zum Hauptinhalt
Der Literatur verschrieben. Stefanie Müller (l.) und Andrea Schneider.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: Bücher statt Wurst

Buchhandlung „Viktoriagarten“ öffnet heute in der Geschwister-Scholl-Straße 10

Stand:

Früher gingen hier Koteletts und Hackfleisch über die Ladentheke. Doch ab jetzt wird nur mit geistiger Nahrung gehandelt. In dem ehemaligen Fleischereigeschäft in der Geschwister-Scholl-Straße 10 öffnet heute eine neue Buchhandlung ihre Pforten. Unter dem Titel „Bücher statt Wurst“ haben die beiden Gründerinnen Stefanie Müller und Andrea Schneider für ihre Buchhandlung geworben.

Eine Kiezbuchhandlung soll es werden mit einem großen Anteil an Kinderbüchern, so Müller. Im vorderen Bereich des Ladens werde man sich dem Erwachsenenbuch widmen, im hinteren Raum der Literatur für die Kleinen. Mit ihrer Auswahl wollen die Betreiberinnen des Ladens Akzente setzen. Ein Schwerpunkt werde bei romanischsprachigen Autoren liegen, sagt Müller, die selbst italienische Philologie studiert hat. Aber auch wer Literatur über Potsdam als Filmstadt sucht, sich für die bildenden Künste oder Design interessiert, solle fündig werden. Zudem wolle man sich speziell jungen Autoren widmen, sagt die 29-jährige Müller.

Mitgründerin Schneider wünscht sich, dass die Buchhandlung „ein kulturelles Zentrum“ im Kiez von Potsdam-West wird. So soll es künftig Autoren- und Kinderbuchlesungen geben, ein Lesezirkel für Kinder ist ebenfalls geplant. Eine „alternative Ökobuchhandlung“ wolle man allerdings nicht werden, stellt Müller vorsorglich klar. Mit der Buchhandlung wollen die beiden Frauen auch über den Kiez hinaus ausstrahlen. So sei die Zusammenarbeit mit Schulen geplant, sagt die 35-jährige Schneider. Der Name „Viktoriagarten“ ist eine Reminiszenz an das gleichnamige Restaurant, das es einst in der Nähe des Bahnhofs Charlottenhof gab. „Bücher statt Wurst“ war quasi der Arbeitstitel. Doch die Vergangenheit des Ladens soll auch künftig erkennbar bleiben. „Wir werden das Wurstthema immer mal aufgreifen“, sagt Müller. HC

Zur Eröffnung am heutigen Samstag liest Kinderbuchautorin Sabine Ludwig um 16 Uhr aus „Die fabelhafte Miss Braitwhistle“. Um 18 Uhr wird feierlich eröffnet, um 19 Uhr liest Larissa Boehning aus „Das Glück der Zikaden“.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })