Sport: Bundesweit einmalige Tickets Turbine Potsdam hat neuen Merchandising-Partner
Eine Premiere erwartet die Zuschauer beim ersten Bundesliga-Heimspiel des FFC Turbine Potsdam am kommenden Dienstag: Die neu gestalteten Eintrittskarten des FFC. Neben dem traditionellen Logo werden auf den Karten erstmals auch Fotos mit Spielszenen zu sehen sein.
Stand:
Eine Premiere erwartet die Zuschauer beim ersten Bundesliga-Heimspiel des FFC Turbine Potsdam am kommenden Dienstag: Die neu gestalteten Eintrittskarten des FFC. Neben dem traditionellen Logo werden auf den Karten erstmals auch Fotos mit Spielszenen zu sehen sein. Dies sei eine bundesweit einmalige Idee, erklärte Christin Hering, Pressesprecherin des Medienlabors Potsdam e.V. Das Medienlabor habe Mitte September den Zuschlag für die gesamte Printproduktion und das Merchandising-Geschäft des Deutschen Frauenfußball- Meisters in der laufenden Spielzeit erhalten, sagte Hering. Der Vertrag zwischen Turbine und dem Medienlabor gilt zunächst für ein Jahr.
Mit den neuen Gesichtern ändern sich nicht nur die Eintrittskarten: So wird es ab dem 1. Oktober auch möglich sein, ein Turbine-Trikot mit dem eigenen Namen und einer bestimmten Wunschnummer bedrucken zu lassen, erklärte Christin Hering. Ab kommendem Sonntag soll zudem ein Internet-Shop für die Fanartikel online gehen. Die Fans könnten dann neben Schals und Schlüsselbändern zum ersten Mal auch T-Shirts und Polo-Shirts mit dem Turbine-Logo kaufen. Beim Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg am Dienstag will sich das Medienlabor im Karl-Liebknecht-Stadion mit einem Verkaufsstand präsentieren.
Auch die Stadionhefte würden künftig „verjüngt“ daherkommen, erklärte Hering. „Wir haben das Corporate Design verändert und für alle Produkte vereinheitlicht“, so die 24-Jährige. Die neuen Eintrittskarten mit den Fotos, die für jede Begegnung neu ausgewählt werden, sollen für die Fans künftig „Sammlerwert“ bekommen, denn die Bilder zeigen jeweils eine Szene aus einer früheren Begegnung der beiden beteiligten Mannschaften, erläuterte Hering. Das Medienlabor plane zudem eine „Fanbefragung“ zur neuen Produktpalette, um die Wünsche der Fans noch besser berücksichtigen zu können.
Den Vertrag mit dem Frauenfußballclub hatte das Medienlabor Potsdam „nach langen Verhandlungen“ unterschrieben, sagte Hering. Es sei das bisher größte Projekt ihres Vereins, der sich als „Full Service Agentur“ versteht. Das im Frühjahr 2004 gegründete Medienlabor mit elf Mitgliedern hatte zuvor unter anderem die Pressearbeit für das Turbine Girls Camp 2006 übernommen. Für das Merchandising-Geschäft des FFC Turbine war bis zum Sommer dieses Jahres die Firma IMMC tätig. Ihr bis 2006 befristete Vertrag war anschließend nicht verlängert worden. Jana Haase
www.turbine-fanshop.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: