Landeshauptstadt: „Bürger, lasst uns auf die Wiese gehen“
Eklat beim Schlussakt der Musikfestspiele
Stand:
Park Sanssouci - Verstört reagierten die zahlreich erschienen Potsdamer, die alljährlich das Abschlusskonzert der Musikfestspiele am Neuen Palais als Zaungäste verfolgten. Das Areal links und rechts der großen Open-Air-Bühne auf der Mopke und des Zuschauerbereichs war am Sonntagabend sehr viel weiträumiger abgesperrt, als in den Jahren zuvor. Sicherheitskräfte waren entlang der Sperrbänder postiert. Mit einem Murren, aber sehr diszipliniert nahmen die Musikfreunde dennoch ihre Plätze jenseits des entlang des Radweges verlaufenden rot-weißen Flatterbandes ein.
Etwa nach der Hälfte des Konzerts kam es dennoch zu einem Eklat. Nachdem Sicherheitskräfte die Absperrung erneuern wollten, gab es Pfiffe und „Buh“-Rufe aus der Menge. „Bürger, lasst uns auf unsere Wiese gehen und uns den Platz wieder einnehmen, den wir hier seit Jahren haben“, rief ein Potsdamer couragiert den gut 200 Zaungästen zu und nahm sicheren Schrittes die Wiese für sich ein. Solidarisch folgten ihm einige aus der Menge. Nach Diskussionen mit Sicherheitskräften und Organisatoren ließ man die Musikliebhaber gewähren und gab die Wiese unter Applaus frei.
Die Tradition, das Konzertereignis am Rande auf der Decke mit einem Glas Wein zu verfolgen, stammt aus der über 50-jährigen Geschichte der Festspiele, als diese noch „Parkfestspiele Potsdam“ hießen. Das weiß auch Andrea Palent, Geschäftsführerin und Künstlerische Leiterin des renommierten Musikfestivals. Man habe als Veranstalter in Absprache mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, der der Schutz des Gartendenkmals besonders am Herzen liegt, die Absperrung Jahr für Jahr ausgedehnt. Dabei sei man immer sehr sensibel vorgegangen, sagte Palent gegenüber den PNN. Inwieweit es im kommenden Jahr eine erneute Ausdehnung des kostenpflichtigen Bereichs geben werde, sollten nun die Auswertungen in den kommenden Wochen ergeben. Zunächst jedoch hatten sich die Potsdamer mit etwas zivilem Ungehorsam ein Stück ihrer Festspiele zurückgeholt. jak
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: