
© promo
Stadtverordnetenversammlung Potsdam: Bürgerbündnis erwartet Zuwachs
Die Stadtverordnete Irene Kamenz verlässt die Fraktion der Potsdamer Demokraten/BVB Freie Wähler und will sich vermutlich dem Bürgerbündnis anschließen. Die Fraktion der Potsdamer Demokraten hat dann nur noch einen Stadtverordneten.
Stand:
Potsdam - Die Fraktion der Potsdamer Demokraten/BVB Freie Wähler steht vor dem Aus. Die im April 2014 als Kandidatin des BVB/Freie Wähler in die Stadtverordnetenversammlung eingezogene Irene Kamenz verlässt zum 1. September 2015 die Fraktion. Damit wäre Peter Schultheiß ihr einzig verbleibender Stadtverordneter. „Ja, das ist richtig. Frau Kamenz hat mir vor zwei Tagen mitgeteilt, dass sie die Fraktion verlässt. Ich bin sehr überrascht“, sagte Schultheiß am gestrigen Sonntag den PNN. Er werde sich jetzt mit seinen politischen Mitstreitern beraten, wie es weitergeht – ob er als Einzelkämpfer weitermacht oder sich einer Fraktion anschließt.
Kamenz könnte sich Zusammenarbeit mit Bürgerbündnis vorstellen
Irene Kamenz, Bürokauffrau und angestellt bei der Bundeswehr, sagte den PNN, sie wolle sich einer Fraktion anschließen, um kommunalpolitisch mehr Spielraum zu haben. „Wenn ich schon gewählt bin, möchte ich auch aktiv mitwirken.“ In der kleinen Fraktion der Potsdamer Demokraten, die lediglich im Hauptausschuss vertreten ist, sei das nicht möglich gewesen. Zu ihren Plänen sagt sie: „Es gibt Gespräche mit dem Bürgerbündnis. Ich könnte mir eine Zusammenarbeit gut vorstellen.“
Wolfhard Kirsch, Fraktionsvorsitzender des Bürgerbündnisses, bestätigte dies auf PNN-Anfrage. „Ich mag Frau Kamenz’ ruhige, sachliche Art, die ein politisches Arbeiten mit ihr sehr angenehm macht.“ Vor allem aber hätte ein Zuwachs der Fraktion zur Folge, dass die Fraktion aus Bürgerbündnis und FDP mit derzeit vier Mitgliedern künftig in sämtlichen Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung vertreten wäre. Die Fraktion Die Andere würde indes alle Ausschuss-Sitze bis auf den Hauptausschuss verlieren.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: