Landeshauptstadt: Bürgerhaus doch in die Mitte
Ortsbeirat Satzkorn für Standort Ringstraße
Stand:
Satzkorn - Ein Bürgerzentrum in der Ringstraße: Dieses Vorhaben steht jetzt in Satzkorn wieder auf der Tagesordnung. Der Vorschlag war bereits verworfen worden, statt dessen war zwischenzeitlich ein Bau neben dem Bolzplatz in der Bergstraße im Gespräch – doch das erwies sich als nicht umsetzbar. Nunmehr hat der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung per Beschluss die Schaffung eines „Bürgerzentrums Ringstraße“ in Auftrag gegeben.
„Das Objekt befindet sich im unmittelbaren Zentrum des Ortsteils und stellt schon seit den fünfziger Jahren den kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde dar, so die Begründung des Ortsbeirats. Außerdem befände sich das Grundstück zum größten Teil im kommunalen Besitz, und mit dem Projekt könne der ehemalige Vierseithof erhalten werden. 1990 zog dort die Gaststätte „Zur Linde ein, die jedoch seit mehr als drei Jahren geschlossen ist. Nun soll die Ringstraße Nummer 5 soll zu einem multifunktionalen Bürgerzentrum entwickelt werden, welches Heimstatt für den Ortsbeirat, Vereine, die örtliche Freiwillige Feuerwehr und familiäre Feierlichkeiten sein werde, aber auch größere Veranstaltungen für die Ortsgemeinschaft zulässt, so der Wunsch der Ortsbeiratsmitglieder. Die Baumaßnahmen und die Einrichtung des Bürgerzentrums könnten aus Grundstücksverkäufen finanziert werden, schlägt der Ortsbeirat vor. Mit den Planungsarbeiten möchte der Ortsbeirat das Architektenbüro Athing & Sellke beauftragen. Die finanziellen Mittel dafür in Höhe von rund 11 800 Euro sollen aus der Investitionspauschale des Ortsteils kommen, so der Beschluss. „Die Architekten haben bereits 2005 die vorbereitende Projektunterlagen erstellt, wir waren damit sehr zufrieden, so Ortsbürgermeister Dietmar Bendyk. W. Gutzeit
W. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: