
© Andreas Klaer
Landeshauptstadt: Bus- und Bahnfahren wird teurer
Ticketpreise in der Region sollen ab 2015 im Schnitt um 2,3 Prozent steigen – in Potsdam sind Kurzstreckenfahrten betroffen
Stand:
Die Potsdamer müssen sich erneut auf höhere Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr einstellen. Ab Anfang kommenden Jahres soll Bus- und Bahnfahren in der Region teurer werden. Darüber werde der Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) bei einer Sitzung am 9. Oktober entscheiden, sagte VBB-Sprecherin Elke Krokowski am gestrigen Donnerstag den PNN. Details wollte sie nicht nennen: „Noch ist nichts entschieden.“
Mehr dazu lesen Sie in der FREITAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Vorschläge für neue Tarife gibt es bereits. So würden die Preise für ein Kurzstreckenticket voraussichtlich um 10 Cent auf 1,40 Euro erhöht, bestätigte der Chef des Potsdamer Verkehrsbetriebs (VIP), Martin Grießner, den PNN auf Anfrage. Zu solchen Details habe der VIP im VBB-Verbund ein Vorschlagsrecht.
In Medienberichten ist von einer durchschnittlichen Tariferhöhung im VBB-Gebiet um 2,3 Prozent die Rede. Wie viel teurer so zum Beispiel Wochen- oder Monatskarten für den Potsdamer Nahverkehr werden könnten, konnte Grießner den PNN am Rande einer Tagung nicht sagen – die PNN sprachen ihn am Rande einer Tagung. Die Pressestelle des kommunalen VIP war nicht besetzt, ohnehin steckt das Unternehmen mitten in den Vorbereitungen für sein anstehendes 20-jähriges Firmenjubiläum.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: