zum Hauptinhalt

Einschränkungen im Potsdamer Nahverkehr: Buspendler nach Golm betroffen und Tramnetz wird geteilt

Gleich mehrfach kommt es in dieser Woche zu Einschränkungen im Nahverkehr, betroffen sind sowohl Buslinien als auch das Tramnetz.

Stand:

Ab dem heutigen Montag müssen sich vor allem Pendler nach Golm auf Veränderungen einstellen. Wegen Bauarbeiten in der Zeppelinstraße werden die Busse der Linien 605, 606 und N14 teilweise umgeleitet. Die Linien 605 und N14 verkehren im Abschnitt zwischen Auf dem Kiewitt und Dortustraße nicht über die Zeppelin-, sondern über die Breite und die Schopenhauerstraße. Die Haltestelle Feuerbachstraße wird stadtweinwärts in die Breite Straße Höhe Moschee verlegt, stadtauswärts wird auf der gegenüberliegenden Seite, am Markt-Center, gestoppt. Die Haltestelle Luisenplatz-Süd/Park Sanssouci wird ebenfalls nicht bedient. Fahrgäste müssen stattdessen zu den Ersatzhaltestellen an der Ecke Schopenhauer-/Charlottenstraße laufen. Die Busse der Linie 606 fahren durch die Breite Straße, die Stopps am Luisenplatz werden nicht angefahren. Die Änderungen gelten voraussichtlich bis Ende März.

Am Samstag dieser Woche kommt es zwischen 8 und 16 Uhr zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr. Wegen Baumfällungen in der Heinrich-Mann-Allee zwischen den Haltestellen Sporthalle und Waldstraße/Horstweg wird der Tramverkehr zwischen Hauptbahnhof und Magnus-Zeller-Platz bzw. Eduard-Claudius-Straße/Heinrich- Mann-Allee unterbrochen, in diesem Abschnitt wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Nach Angaben des Verkehrsbetriebs fahren die Busse im Fünf-Minuten-Takt.

Das Tramnetz wird im betreffenden Zeitraum in ein Nord- und ein Südnetz aufgeteilt. Die Bahnen der Linien 91, 92, 93, 96 pendeln zwischen Hauptbahnhof und den jeweiligen Endhaltestellen Bahnhof Pirschheide, Kirschallee, Glienicker Brücke und Viereckremise. In der Gegenrichtung fahren die Bahnen von ihren Endhaltestelle bis zu den Anschlusspunkten zum Ersatzverkehr. Am Hauptbahnhof fahren die Ersatzbusse von Busbahnsteig 3 ab. Weitere Informationen unter www.fahrinfo.vbb.de und www.vip-potsdam.de. Zudem hat der Verkehrsbetrieb ein Infotelefon eingerichtet. Unter Tel.: (0331) 661 42 75 werden alle Fragen zu der Verkehrseinschränkung beantwortet. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })