Landeshauptstadt: Campus der Generationen beginnt
Am morgigen Mittwoch startet die Universität Potsdam am Standort Griebnitzsee die dritte und vorerst letzte Auflage des „Campus der Generationen“. Das Projekt, das seit 2009 läuft, richtet sich an arbeitslose Akademiker aus Brandenburg, die jenseits der 50 sind.
Stand:
Am morgigen Mittwoch startet die Universität Potsdam am Standort Griebnitzsee die dritte und vorerst letzte Auflage des „Campus der Generationen“. Das Projekt, das seit 2009 läuft, richtet sich an arbeitslose Akademiker aus Brandenburg, die jenseits der 50 sind. Es soll ihnen dabei helfen, einen Weg zurück ins Berufsleben zu finden. Insgesamt starten in diesem Jahr 14 Teilnehmer in den neuen Durchgang. Gemeinsam mit Studierenden und Unternehmen der Region sollen sie in den kommenden Monaten konkrete Projektaufgaben lösen. Die Teilnehmer nutzen dabei das Lehrangebot der Uni und werden zu Beginn in einem speziell konzipierten Workshop-Programm geschult. Auch Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen können sich darin qualifizieren.
Der Campus der Generationen findet vorerst zum letzten Mal statt, weil die EU-Förderung im März 2015 endet. In den bisherigen Durchgängen konnte rund die Hälfte der Absolventen in Beschäftigung oder Selbstständigkeit gebracht werden. Projektleiter Dieter Wagner erklärte, er hoffe, dass die Förderung auch nach 2015 weitergehe. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: