Homepage: Campus-TV startet Anfang Dezember XEN.ON will sich als neuer Sender etablieren
Das lang geplant Campus-TV wird Realität. Sendestart ist am 9.
Stand:
Das lang geplant Campus-TV wird Realität. Sendestart ist am 9. Dezember im Offenen Kanal Berlin (15 Uhr), gesendet wird dann jeweils freitags zunächst eine Stunde, Wiederholung ist samstags um ein Uhr. Der Kanal ist in Potsdam nicht zu empfangen, angedacht ist in Zukunft aber eine Nachtschiene auf dem RBB. Seit Juli schon arbeitet „XEN.ON Campus Television“ im Probebetrieb, Sendungen werden vorproduziert, eine GmBH wurde gegründet. Nach wie vor ist nach Angaben der Potsdamer Filmhochschule HFF allerdings offen, inwiefern die HFF als Gesellschafter in das Projekt einsteigen kann. Derzeit fungiert das Erich Pommer Institut (EPI) als Gesellschafter. Geschäftsführer ist der Direktor des EPI, Prof. Klaus Keil. Nach Auskunft von Keil besteht der neue Sender aus einem Netzwerk von zwölf Hochschulen, worunter die HFF federführend sei. Die Chefredaktion besteht aus Vertretern der HFF, der Universität Potsdam und der UdK Berlin.
XEN.ON soll allerdings kein klassischer Campus-Sender sein, die Themen der Sendungen werden sich nicht speziell um die Filmhochschule oder den studentischen Campus drehen. „Themen aus dem Leben“ sollen nach Auskunft des EPI im Mittelpunkt der Sendungen stehen. Geplant sind Talkshows, Musik-Formate, Filmmagazine und Reportagen. Unterdessen gibt es bereits sechs produzierte Formate, elf weitere sind in der Entwicklung, an den Hochschulen werden 16 Seminare zu XE.NON angeboten (inklusive Leistungsschein), 60 Studierende sind feste Mitarbeiter und über 1100 Minuten Programm sind bereits vor Sendestart abgedreht. Der Studenten-Sender hat sich zum Ziel gesetzt nicht nur ein Weiterbildungskanal zu sein, der Studierenden das Lernen ermöglicht. „Das Ziel ist, sich mit einer eigenen Sicht auf die Realität in der Fernsehlandschaft als selbständiger Sender zu etablieren“, heißt es. J. Kixmüller
J. Kixmüller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: