zum Hauptinhalt

Sport: Chinese spielt nun für TSV Stahnsdorf

98 Vereinswechsel im Tischtennis-Landesverband

Stand:

98 Vereinswechsel im Tischtennis-Landesverband Im Tischtennis-Verband Brandenburg kam es bis zum Ende der Frist am 31. Mai zu 98 Vereinswechseln. Auch in der Potsdamer Region tat sich wieder einiges. Insgesamt fünf Neuzugänge verzeichnet der TSV Stahnsdorf. Besonders interessant sind die drei im Herrenbereich. So verstärken künftig der Chinese Jun Qiu, der mit Hertha BSC in der 2. Bundesliga spielte, der Pole Jaromir Pyrek (ITR Exellent Ilawa) und TTV Einheit Potsdams bisheriger Spitzenspieler Karsten Bülow das aus der Oberliga abgestiegene erste Herrenteam. Die TSV-Damen bekamen mit Susanne Ahlers (Lok Ketzin) und der jungen Paula Stadthaus aus Rehbrücke – zuletzt für die WSG Waldstadt im Einsatz – zwar zwei Spielerinnen hinzu, verloren jedoch Aileen Grunert an 3B Berlin. Manuel Gödel (TTV Einheit Potsdam), Dr. Karl-Heinz Böning und Gerd Malinowski (beide TTG Potsdam) kehren zu ihrem früheren Verein TSV Waldstädter Teufel zurück, dem sich außerdem auch noch Matthias Kruse (TTG) anschloss. Neu beim TTV Einheit Potsdam sind Rolf Bartko (TTG Potsdam) und Andreas Leinert (TTV Empor Schwedt), die jedoch die spielstarken Abgänge (Bülow, Gödel) kaum ersetzen können. Außerdem wechselten Peter Mundo (TTV Jahn Roßlau) zur WSG Waldstadt und Enrico Hübner (WSG Drewitz) zur SG Geltow. Für den CfL Berlin startet in Zukunft Einheit Potsdams erfolgreicher Nachwuchsspieler Robert Janke. Gerhard Niendorf

Gerhard Niendorf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })