Sport: Christian Dreier für Nulldrei
Fußball-Regionalligist Babelsberg verpflichtete Stürmer aus Schweden und sucht weiter nach Verstärkung
Stand:
Auf der Suche nach Verstärkung seiner Offensive ist Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 fündig geworden: Gestern verpflichtete er Stürmer Christian Dreier für die Regionalliga-Rückrunde. Der 23-jährige Deutsch-Schwede, mit dem die Nulldreier zuvor schon zwei Wochen in intensivem Kontakt standen, weilte am Sonntag beim 10:0-Testspielsieg des SVB bei Fortuna Babelsberg erstmals in Potsdam und überzeugte Cheftrainer Dietmar Demuth nicht nur wegen seiner beiden Tore (PNN berichteten) auf Anhieb. „Er machte sofort einen guten Eindruck. Wenn er sich weiter so präsentiert, kann er uns weiterhelfen“, sagte Demuth gestern. Und: „Er soll kein zweiter Biran, sondern ein eigener Dreier werden.“ Babelsbergs in der Hinrunde mit neun Toren treffsicherster Stürmer Shergo Biran war in der vergangenen Woche zum Liga-Konkurrenten 1. FC Union gewechselt.
Dreier wollte gestern keine konkrete Anzahl Tore für Nulldrei versprechen. „Da müssen wir abwarten“, erklärte der gebürtige Schwede, der einen deutschen Vater und eine tschechische Mutter hat und seit vier Jahren auch einen deutschen Pass besitzt. 2007 traf er in der 2. schwedischen Liga für Väsby United in 14 Spielen sechsmal. „Wegen Miniskusproblemen machte ich nicht alle Spiele mit, aber jetzt alles wieder okay“, signalisierte er.
Im Dezember 2007 weilte Dreier, der im Nachwuchsbereich unter anderem die Fußballausbildung bei Hammarby IF und AIK Stockholm sowie in England bei Coventry City durchlief, beim portugiesischen Erstligisten Nacional Funchal zum Probetraining. Einen mehrjährigen Vertrag mit sofortiger Ausleihe in die 3. Liga lehnte er jedoch ab – der Liebe wegen. Seine 18-jährige Freundin Sophie, die er während der Fußball-WM 2006 als Fan in Deutschland kennenlernte, lebt in Berlin- Charlottenburg. So zog es ihn hierher. „Ich freue mich, dass es geklappt hat“, sagte Dreier, der für schwedische Nationalteams bis zur U19 in 20 Spielen fünfmal traf. „Babelsberg ist ein richtig guter Verein, und die Mannschaft hat mich sehr gut empfangen.“ Obwohl nur sein Berater Nico Apel – der auch Babelsbergs Dirk Jonelat unter Vertrag hat – vorher mit dem SVB verhandelt hatte, „wusste ich schon, wohin ich komme“, so Dreier, der beim SVB die Rückennummer 20 erhielt. „Ich habe den deutschen Fußball immer sehr intensiv verfolgt und weiß, dass Babelsberg mal in der 2. Bundesliga spielte und mein neuer Trainer mal den FC St. Pauli trainierte.“
Mit Dreiers Verpflichtung ist Babelsbergs Transfertätigkeit in der Winterpause noch nicht unbedingt zu Ende. „Wir schauen uns weiter um und sondieren den Markt – nicht nur für die Offensivabteilung“, bestätigte SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel. Nach PNN-Informationen ist Nulldrei auch mit einem Abwehrspieler bereits im Gespräch. Von der Verpflichtung des Cottbuser Probanden Marcel Riedeberger, der am Sonntag ebenfalls eine Halbzeit gegen Fortuna Babelsberg gespielt hatte, nahm der SVB vorerst Abstand. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: