Landeshauptstadt: Christliches Jugendhaus
Am Freitag eröffnet die evangelische Kirche neuen Jugendklub / Neue Jugendpfarrerin gesucht
Stand:
Mit einer großen Party will die evangelische Kirche morgen ihr neues Jugendhaus in Zentrum-Ost eröffnen, den früheren Jugendklub Nowawes am Humboldtring. Ab 15 Uhr ist dafür ein Fest für Kinder, Jugendliche und Familien geplant, bei dem unter anderem Straßenfußball, Badminton und Beachvolleyball gespielt werden kann. Für 18 Uhr ist die feierliche Eröffnungszeremonie vorgesehen, ab 20 Uhr sollen mehrere Livebands aus Potsdam spielen.
Die neuen Betreiber des Flachbaus um den Sozialpädagogen Uwe Rühling haben sich viel vorgenommen. Laut dem Konzept für das Jugendhaus soll es vor allem als Treffpunkt für Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren dienen. Dazu stehen eine Cafelounge, eine Küche, ein Gruppenraum, ein Bandprobenraum, Toiletten sowie ein Außengelände mit Sonnenterrasse zur Verfügung. Ebenso ist für den Sommer eine Lagerfeuerstelle vorgesehen. Geöffnet ist dabei täglich von 14 bis 20 Uhr. Am Freitag soll das Jugendhaus mindestens einmal monatlich bis 22 Uhr geöffnet sein. Dafür aber ist das Haus am Wochenende im Regelfall geschlossen. „Es wird angestrebt einen Teil der Öffnungszeiten durch die Selbstorganisation der Jugendlichen zu gewährleisten“, heißt es im Konzept weiter.
Neben der Treffpunktarbeit möchten die neuen Betreiber des Hauses ihren jungen Besuchern auch inhaltliche Angebote machen. Regelmäßig stattfinden sollen beispielsweise Theaterprojekte, Instrumenten- oder Tanzworkshops. Dazu kommen Angebote zur Förderung interkultureller Kompetenz wie Länderabende, Sportnachmittage und Hausaufgabenhilfen. Angedacht sind auch spezielle Angebote für Jungen, etwa zur Berufsorientierung. Ebenso soll ehrenamtliches Engagement gefördert werden. Das Konzept sieht zudem Jugendbildungsveranstaltungen zu Themen wie Medien und Computer oder Sexualität und Liebe vor. „Wir werden sicher aber nicht jeden Punkt sofort umsetzen können, das Haus soll sich nach und nach entwickeln“, sagt Uwe Rühling. Von Anfang an verstehe sich der Klub aber auch als kostenlose Anlaufstelle bei jugendlichen Problemlagen.
Das neue Jugendhaus ist der erste richtige Jugendklub der evangelischen Kirche in Potsdam. Bisher gab es nur die evangelische Jugend- und Kinderstelle in der Gutenbergstraße 71/72, zugleich Sitz der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Potsdam. Die befindet sich derzeit im Umbruch. Denn die Potsdamer Jugendpfarrerin Ulrike Mosch verlässt die Stadt für einen neuen Kirchenposten in Brandenburg an der Havel. Für sie wird ein Nachfolger gesucht. Am Sonntag wird sie in der Friedenskirche ab 14 Uhr offiziell verabschiedet. Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: