Sport: Chronist des Babelsberger Fußballs
Sein Herz schlägt nach wie vor für den SV Babelsberg 03, obwohl er gesundheitsbedingt seit einiger Zeit die Spiele des Fußball-Regionalligisten nicht mehr besuchen kann. Um so intensiver verfolgt Peter Rosenzweig, der heute seinen 80.
Stand:
Sein Herz schlägt nach wie vor für den SV Babelsberg 03, obwohl er gesundheitsbedingt seit einiger Zeit die Spiele des Fußball-Regionalligisten nicht mehr besuchen kann. Um so intensiver verfolgt Peter Rosenzweig, der heute seinen 80. Geburtstag feiert, aus der heimischen Wohnung in Babelsberg, was sich beim SVB tut. Bei jenem Verein, dessen Chronist er Jahrzehnte lang war.
Zwar war es Rosenzweig wegen einer als Kind erlittenen Herzerkrankung nicht möglich selbst zu kicken, so dass er seine sportliche Erfüllung im Tischtennis fand, dort nach dem Krieg zweimal Potsdamer Jugendmeister wurde und 47 Jahre lang – bis 1992 – ehrenamtlicher Funktionär war. Der Fußball ist aber schon von kleinauf das große Faible des gebürtigen Lübbeners. 2003, als Babelsbergs Fußball sein hundertjähriges Jubiläum feierte, schrieb Rosenzweig gemeinsam mit Klaus Gallinat ein Buch über die Geschichte des Babelsberger Fußballs. Außerdem publizierte er in Zeitungen – auch den PNN –, in den SVB-Stadionheften und im Internet. Selbst aus den USA gab es Anfragen an den Chronisten, dessen Zeitungsarchiv bis 1919 zurückreicht und der auch mit 80 noch eingefleischter SVB-Fan ist. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: