zum Hauptinhalt

Homepage: D-School verdreifacht Angebot

Hasso Plattners Innovationsschule baut kräftig aus

Stand:

Die „School of Design Thinking“ des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wird in diesem Jahr stark ausgebaut. Nach Auskunft eines HPI-Sprechers werden sowohl zum Sommer- wie auch zum Wintersemester je 40 neue Studienplätze geschaffen. Insgesamt strebe man zum Wintersemester 2010/11 dann 120 Studierende an der Kreativschule des Plattner-Instituts an. Gleichzeitig werde man die Zahl der derzeit 16 Dozenten um 32 neue Kollegen erhöhen.

„Mit dieser Verdreifachung der Kapazität schafft die 2007 gegründete Potsdamer ,D-School’ die Voraussetzungen dafür, der starken Nachfrage nach der einzigartigen Innovationsausbildung besser gerecht werden zu können“, heiß es vom HPI. Das Dozententeam, das ebenfalls aufgestockt werden soll, besteht aus Wissenschaftlern von Universitäten und Hochschulen in Berlin und Brandenburg.

Die D-School hat zum Ziel, talentierte Studenten dazu zu befähigen, innovative Entwicklungen für alle Lebensbereiche voranzutreiben. Die Design Thinking-Ausbildung in kleinen, multidisziplinären Teams werde in Zukunft wahlweise über ein oder zwei Semester angeboten, sagte HPI-Direktor Christoph Meinel. Die Studierenden müssen an zwei Tagen der Woche in Potsdam präsent sein.

Im Fokus stehen deshalb vor allem Bewerber aus der Nähe, also aus Berlin und Brandenburg. Gesucht werden Studierende in höheren Semestern, die kurz vor dem Abschluss stehen, Lust auf Neues haben und gern mit anderen Fachleuten zusammen innovative, nutzerorientierte Produkte und Dienstleistungen entwickeln möchten. Kix

Bewerbungen bis 21. Februar unter www.hpi.uni-potsdam.de/d-school.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })