zum Hauptinhalt
Leinen los. Senioren und ihre Begleiter an der Anlegestelle.

© M. Thomas

Landeshauptstadt: Dampferfahrt als logistischer Kraftakt

Weisse Flotte hat zwei rollstuhlgerechte Schiffe. 40 Senioren unterwegs

Stand:

An der Anlegestelle wartende Passagiere sind für die Besatzungen der Weissen Flotte ein gewohntes Bild. Am Dienstagnachmittag warteten vor dem Hotel Mercure allerdings Bewohner des Potsdamer Bürgerstifts auf die Fahrt mit der MS Paretz – viele mit Rollatoren oder im Rollstuhl. Was für die Senioren eine willkommene Abwechslung ist, war für Pflegedienstleiter Silvio Friedrich zunächst einmal ein organisatorischer Kraftakt. Gegen 14 Uhr traf ein Kleinbus nach dem anderen aus der Ludwig-Richter-Straße kommend ein und brachte die Rollstuhlfahrer an die Anlegestelle. Weitere Bewohner wurden mit einem Bus abgeholt.

Das Potsdamer Bürgerstift ging mit 40 Senioren, zehn Rollstühlen und 20 Rollatoren auf eine zweistündige Fahrt zum Wannsee und zurück. Für die Bewohner des Stifts und die Gäste der Tagespflege ein außergewöhnlicher Tag. „Wir machen schon regelmäßig Ausflüge. Aber eine Dampferfahrt kommt nicht oft vor“, so Friedrich. Die letzte habe es vor drei Jahren mit weniger Mitfahrern gegeben. Diesmal sollte so vielen Bewohnern und Gästen wie möglich die Fahrt ermöglicht werden. „Deshalb wurden die Dienst- und Wochenpläne umgebaut“, sagte Friedrich. Zehn Mitarbeiter konnten so mit auf die Dampferfahrt gehen und sich um die Senioren kümmern. Außerdem begleiteten viele Angehörige die Gäste der Tagespflege. „Die Senioren kannten schon Tage vorher kein anderes Thema mehr als die Dampferfahrt“, so Friedrich.

Die MS Paretz ist eines von zwei Schiffen der Potsdamer Weissen Flotte, die rollstuhlgerecht sind. Einsteigen können die Passagiere über ein Rampe, die flach genug ist, damit Senioren mit einem Rollator auch aus eigener Kraft hinaufkommen. Rollstuhlfahrer bekommen Hilfe von der Schiffsbesatzung. Im Innenraum mit seinen 124 Plätzen und auf dem unteren Sonnendeck gibt es keine Stufen. Außer der Paretz ist noch das Flaggschiff der Flotte, die MS „Sanssouci“, rollstuhlgerecht. Auf dem zwei Jahre alten Schiff gibt es sogar einen Aufzug auf das Sonnendeck vom Innenraum mit seinen 334 Plätzen. Wegen der kleineren Abmessungen können mit der Paretz jedoch andere Routen angeboten werden. Die Nachfrage nach Fahrten, an denen auch Rollstuhlfahrer teilnehmen können, habe in den letzten Jahren zugenommen, hieß es bei der Weissen Flotte.

Mit fast 80 Personen hatte das Bürgerstift die MS Paretz fast komplett in Beschlag genommen. Nur wenige hatten wegen der hohen Temperaturen kurzfristig abgesagt. Da blieb nur noch wenig Platz für andere Mitfahrer. Wolfgang Johl aus Nauen hatte noch ein Ticket ergattert und freute sich, Potsdam mal von der Wasserseite aus zu sehen.

Das Bürgerstift in der Berliner Vorstadt hat 90 Plätze, 60 davon in der stationären Pflege und 30 im betreuten Wohnen. Seit 2010 werden zwölf Plätze in der Tagespflege angeboten. Die Einrichtung gehört zum Evangelischen Zentrum für Altersmedizin.Marco Zschieck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })