Landeshauptstadt: DAS DDR-BILD VON SCHÜLERN IN BRANDENBURG
Brandenburger Schüler wissen zu wenig über die DDR. Zu diesem Ergebnis kamen Monika Deutz- Schröder und Klaus Schröder vom Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin in einer Studie.
Stand:
Brandenburger Schüler wissen zu wenig über die DDR. Zu diesem Ergebnis kamen Monika Deutz- Schröder und Klaus Schröder vom Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin in einer Studie. Vor allem das Nichtwissen – 80 Prozent der Schüler haben gesagt, sie wissen wenig oder nichts über die DDR – empfinden die Wissenschaftler als eklatant. Sie ziehen ein vernichtendes Fazit: Es sei problematisch, dass viele der befragten Brandenburger Schüler nicht wissen, wann die Mauer gebaut wurde oder wer sie errichten ließ und warum. 750 Schüler aus Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam sind befragt worden. Die befragten Schüler selbst, alle zehnte und elfte Klasse an Gymnasien und Gesamtschulen, sind in der Bundesrepublik geboren. Für sie sei die DDR terra incognita, sie kennen sie nur von Erzählungen, Büchern, Filmen oder aus dem Unterricht und haben sie nie selbst erlebt. kla
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: