zum Hauptinhalt
Johannes Schneider analysiert die Rollen der Kandidaten.

© tsp

TV-Kritik im Video: "Das Dschungelcamp ist eine große Erzählung"

Das Dschungelcamp geht wieder los. Ist es nun madenmäßiger Dreck oder großartige TV-Kunst? Tagesspiegel-Kulturredakteur Johannes Schneider erklärt im Video, warum "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" mehr ist als Trash-TV - und warum von Michael Wendlers wohlmöglich der Weltfrieden abhängt.

Stand:

Am Freitag startet die achte Staffel "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!". Mit elf Kandidaten hat RTL seine Planstellen möglichst trashig besetzt: Es gibt ein Busenwunder und einen irgendwassexuellen Knallfrosch, es gibt den ledrigen Alt-Schauspieler und die nervige Model-Zicke. Und doch ist es nicht so, wie man denken mag. Tagesspiegel-Kulturredakteur Johannes Schneider hat sich die Kandidaten angesehen. Im Video erklärt er, warum der Privatsender mit seinem Reality-Konstrukt scheitern und trotzdem alles gewinnen wird.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })