zum Hauptinhalt

BUCHVORSTELLUNG: Das Ende der SED-Herrschaft in Brandenburg

Am Dienstag um 18 Uhr wird in der Landeszentrale für politische Bildung in der Heinrich-Mann-Allee 107 das Buch „Agonie und Aufbruch. Das Ende der SED-Herrschaft und die Friedliche Revolution in Brandenburg“ von Jutta Braun und Peter Ulrich Weiß vorgestellt.

Stand:

Am Dienstag um 18 Uhr wird in der Landeszentrale für politische Bildung in der Heinrich-Mann-Allee 107 das BuchAgonie und Aufbruch. Das Ende der SED-Herrschaft und die Friedliche Revolution in Brandenburg“ von Jutta Braun und Peter Ulrich Weiß vorgestellt. Das Buch versammelt aktuelle Forschungen über die lokalen Auswirkungen der Gesellschaftskrise in der DDR und das vielfältige Aufbegehren dagegen. Häufig waren es konkrete Missstände vor Ort, wie der Verfall der Innenstädte, die die Menschen zum Protest animierten. Bereits am heutigen Montag wird die AppPotsdam 1989 – 14 Orte der Friedlichen Revolution“ im Café Heider vorgestellt. Sie kann kostenlos aus dem Netz geladen werden. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })