
© Andreas Klaer
Landeshauptstadt: Das Gestern nach morgen denken
Podiumsdiskussion zum Thema „Geschichte bauen“ zum 60. Geburtstag von ZZF-Chef Martin Sabrow (08.04.14)
Stand:
Manchmal kann man ihn über den Neuen Markt gehen sehen, mit wehendem Mantel und einem breiten Panamahut. Dann, wenn Martin Sabrow vom Hauptgebäude des Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) am Neuen Markt zur Instituts-Bibliothek hinter dem Kutschstall schreitet. Schreiten wohlgemerkt, denn der hoch gewachsene Mann im besten Alter hat einen großen Schritt. Und so wie er mit großen Schritten durch Potsdam geht, durchschreitet er auch die Geschichte, die jüngere Zeitgeschichte, die deutsche vor allem: immer aufmerksam, immer die Bezüge vor Augen.
Am heutigen Dienstag wird der Historiker, der seit 2004 das Potsdamer ZZF leitet, 60 Jahre. Kein Alter für einen so aktiven Geist wie Sabrow. Seine Historiker-Kollegen haben ihm zum Geburtstag eine Veranstaltung gewidmet, die ihm wie auf den Leib geschneidert ist .
Podiumsdiskussion, 8. April, 18 Uhr, Potsdam Museum, Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus), Anmeldung unter: veranstaltung@zzf-pdm.de
Den gesamten Text lesen Sie in der Dienstagausgabe der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: