zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DAS PROGRAMM

Noch vor der Landtagseröffnung findet am heutigen Samstag um 9 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Nikolaikirche statt. Die Eröffnung durch den Landtagspräsidenten Gunter Fritsch (SPD) ist für 10 Uhr geplant – auch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Finanzminister Helmuth Markov (Linke), Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Architekt Peter Kulka sprechen kurz – insgesamt soll das 15 Minuten dauern.

Stand:

Noch vor der Landtagseröffnung findet am heutigen Samstag um 9 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Nikolaikirche statt. Die Eröffnung durch den Landtagspräsidenten Gunter Fritsch (SPD) ist für 10 Uhr geplant – auch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Finanzminister Helmuth Markov (Linke), Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und Architekt Peter Kulka sprechen kurz – insgesamt soll das 15 Minuten dauern. Ab 10.15 Uhr und bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr ist der Landtag für Gäste mit Tickets zur Besichtigung frei. Weil doch mehr Besucher als zunächst geplant zugelassen sind, haben auch Gäste ohne Tickets noch die Chance auf einen Rundgang – Vorrang hätten aber Besucher mit Ticket, betonte Landtagssprecherin Katrin Rautenberg. Feste Führungen gibt es im Haus nicht, die verschiedenen Stationen sind jeweils mit fachkundigen Mitarbeitern besetzt.

Informationen gibt es auch im Zelt auf dem Alten Markt, wo unter anderem am Stand des Finanzministeriums das vom Ministerium herausgegebene Buch zum Landtagsbau „Von der Vision zur Wirklichkeit“ für 15 Euro erhältlich ist. Samstag und Sonntag zwischen 14 und 15 Uhr signiert Finanzminister Helmuth Markov die 240-seitigen Bildbände. Am PNN-Stand im Zelt können unter anderem DVDs mit historischen Potsdam-Aufnahmen und der Garnisonkirchenkalender erworben werden.

Zwischen 13 und 14 Uhr führt Annette Paul zum Steubenplatz und präsentiert ihr Kunstwerk „Ceci n’est pas un château“ an der Schlossfassade.

Im benachbarten Potsdam Museum gibt es kostenfreie Vorträge: Am Samstag um 14 Uhr spricht Hans-Joachim Kuke vom Stadtschloss-Verein über das Wiederaufbauprojekt, 16 Uhr diskutiert Museumschefin Jutta Götzmann mit Peter Joch, dem Direktor des Museum Barberini, über die Perspektiven der Museumslandschaft in der Mitte. Am Sonntag spricht der Baubeigeordnete Matthias Klipp (Grüne) um 14 Uhr zum Thema „Wie geht es weiter in Potsdams Mitte?“. Die Nikolaikirche zeigt eine Ausstellung mit Amateur-Fotos vom zerstörten Alten Markt von Tilo Catenhusen. Am Samstag um 18 Uhr wird der Landtag für 15 Minuten künstlerisch erleuchtet – der Cottbuser Sänger Alexander Knappe singt. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })