zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DAS PROGRAMM

Aufbruch ’89 – Umweltbewegung in der DDR29. Januar: Prosa und Protest – Schriftsteller für Umwelt und Natur26.

Stand:

Aufbruch ’89 – Umweltbewegung in der DDR

29. Januar: Prosa und Protest – Schriftsteller für Umwelt und Natur

26. Februar: Unterm Grünen Kreuz – Umweltbewegung unter dem Dach der Kirche

26. März: Landschaft, Gärten, Naturschutz – Das grüne Erbe Brandenburgs

30. April: Von Rheinsberg bis Tschernobyl – Atomenergie zwischen Aufbruch und Katastrophe

28. Mai: Zwischen den Zeilen – Umwelt und Natur in Medien und Kunst

25. Juni: Von der Opposition zum Runden Tisch – Umweltbewegung in der Wendezeit

Moderiert wird die Gesprächsreihe, die von der Verbändegemeinschaft Haus der Natur organisiert und von der Landeszentrale für politische Bildung gefördert wird, vom RBB-Journalisten Hellmuth Henneberg. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr im Haus der Natur in der Lindenstraße 34. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })