zum Hauptinhalt

Sport: Das sagt Trainer Bernd Schröder über seine Potsdamer Turbine-Kickerinnen:

17 – Ariane Hingst Auch in der neuen Saison Spielführerin der Mannschaft. Die erfahrene Mittelfeldspielerin steht unmittelbar vor ihrem 100.

Stand:

17 – Ariane Hingst Auch in der neuen Saison Spielführerin der Mannschaft. Die erfahrene Mittelfeldspielerin steht unmittelbar vor ihrem 100. Länderspiel. Sie ist Weltmeisterin und zweimal Europameisterin. Eine Strategin auf dem Feld. 25 - Nadine Angerer Eine der besten deutschen Torfrauen. Sichere Bank im Turbine-Tor wie für die Nationalmannschaft. Sie ist Weltmeisterin und zweifache Europameisterin. Kam von Bayern München und lebt jetzt in Berlin-Prenzlauer Berg. 23 – Stephanie Ullrich Die Nummer zwei im Tor hinter Nadine Angerer. Sehr lernbegierig, auf dem Sprung zur U21-Nationalmannschaft. Eine fußballerisch starke Torhüterin mit guter Zukunft. 1 - Cordula Busack Die Nummer drei im Tor. Sie soll sich in der 2. Bundesliga die nötige Spielpraxis holen. Sie hat gute körperliche Voraussetzungen und ausreichend Talent, um sich künftig auch noch für höhere Aufgaben zu empfehlen. 21 – Peggy Kuznik Schon mit 16 Jahren Stammspielerin in der Mannschaft der 1. Bundesliga, mit 17 DFB-Pokalsiegerin und Deutsche Meisterin. Sie gehört schon jetzt zu den zuverlässigsten Defensivspielerinnen der Bundesliga. 15 – Franziska Liepack Über Jahre die Zuverlässigkeit in Person. Nach Verletzungsproblemen wieder auf dem Weg zur Stammspielerin. Noch vorhandene Reserven im Offensivbereich. 8 – Inken Becher Wenn sie verletzungsfrei bleibt, ist ihre Rückkehr in die A-Nationalmannschaft sicher. Eine Spielerin, die ein hohes Maß an strategischen Fähigkeiten aufweist, das für eine Führungsspielerin bestimmt ist. 4 – Britta Carlson Mit ihren Einsätzen in der A-Nationalmannschaft hat sie gezeigt, dass sie zu den Leistungsträgerinnen in der Bundesliga gehört. Auf verschiedenen Positionen einsetzbar, ist sie eine wichtige Spielerin auch mit Vorbildwirkung. 7 – Franziska Nickel In jeder Hinsicht ein Vorbild für die jüngeren Spielerinnen. Sie stellt die Sache des Frauenfußballs eigentlich stets über persönliche Dinge. 18 – Viola Odebrecht Hat sich kontinuierlich sowohl sportlich als auch persönlich weiterentwickelt. In ihr wächst die kommende Spielmacherin in der A-Nationalmanschaft heran. Mit wachsender Torgefährlichkeit sollte sie einen weiteren Schritt zur Komplettierung ihrer sportlichen Fähigkeiten gehen. 6 – Navina Omilade Sie hat nach zwischenzeitlicher Stagnation in den letzten Monaten einen bemerkenswerten Leistungssprung vollzogen. Das brachte ihr sogar die Nominierung für Olympia. Mit weiter verbessertem Zweikampfverhalten und praktizierter Torgefährlichkeit gehört sie zur ersten Reihe von Deutschlands Mittelfeldspielerinnen. 10 – Annelie Brendel Ein Muster an Fleiß. Sie ruft aber nicht immer die Leistung ab, die sie sich vorstellt. Fehlende körperliche Robustheit versucht sie mit weiter verbesserter Technik zu kompensieren. 11 – Caroline Schiewe Die jüngste Spielerin des Teams. Kommt aus dem eigenen Nachwuchs. Zielgerichtet soll sie an das Leistungsniveau der Bundesliga herangeführt werden. Dazu könnten auch zu erwartende Einsätze in der U19-Nationalmannschaft beitragen. Mit vorwiegenden Einsätzen noch bei den B-Juniorinnen wird die notwendige Spielpraxis gesichert. 22 – Karolin Thomas Trotz ihrer Jugend schon mit Bundesliga-Erfahrung bei Tennis Borussia Berlin und mit 22 Spielen in der U19-Nationalmannschaft. Ausgestattet mit den nötigen Willensqualitäten, einer soliden Technik und den erforderlichen Schnelligkeitswerten, ist von ihr viel Gutes zu erwarten. 9 – Conny Pohlers Mit Abstand die Spielerin in Club und Nationalmannschaft mit den besten Ausdauerwerten. Stets unberechenbar in ihren Angriffshandlungen. Ist, wenn sie sich auf ihre Stärken konzentriert, für jede Gegenspielerin ein Problem. 16 – Jana Schadrack Durch zwei Kreuzbandrisse innerhalb von zwei Jahren in ihrer Entwicklung zeitlich gestoppt. Sie hat alle Voraussetzungen, wieder zu einer wichtigen offensiven Spielerin sowohl im Club als auch in der Nationalmannschaft zu werden. 31 – Anja Mittag Hat sich in zwei Jahren zu einer der Top-Stürmerinnen der Bundesliga entwickelt. Ist mit hoher Grundschnelligkeit und solider Technik ausgestattet. Hat alle Voraussetzungen, zu einer wichtigen Nationalspielerin zu werden. 20 – Petra Wimbersky In entscheidenden Spielen immer als Schützin für die wichtigen Tore präsent. Mit dem nötigen Torinstinkt ausgestattet. Sie fordert ständig den Ball, ist in ihren Aktionen schwer ausrechenbar. Trennt sich aber nicht selten schwer vom Ball. 144 – Jennifer Zietz Außer als Torhüterin auf allen Positionen einsetzbar. Mit Einsätzen in der U19 und U21-Nationalmannschaft hat sie sich auch für das A-Team empfohlen. Eine wichtige Team-Spielerin. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })