Landeshauptstadt: Das Unheil kommt schleichend
Weltdiabetestag: Aufklärung im Gesundheitszentrum
Stand:
Weltdiabetestag: Aufklärung im Gesundheitszentrum Innenstadt – Die Symptome kommen schleichend: zunehmender Durst, der häufige Gang zur Toilette und auch Erschöpfung können erste Anzeichen von Diabetes mellitus sein. Etwa acht Millionen Menschen leiden bundesweit an dieser Volkskrankheit. Die Dunkelziffer wird gar auf das Doppelte geschätzt. Am Freitag, dem 12. November, finden anlässlich des Weltdiabetestages in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch das Gesundheitszentrum Potsdam beteiligt sich an der für Patienten wichtigen Aufklärungsarbeit. „Viele Betroffene haben Angst vor den Spritzen und der aus der Zuckerkrankheit folgenden Lebensumstellung“, erklärt Gisela Müller, Diabetesberaterin am Gesundheitszentrum. Mit einem Vortrag über die Geschichte der Diabetes möchte sie am Freitag ein wenig die Scheu davor nehmen. „Fünf bis sieben Jahre vergehen immerhin durchschnittlich bis die Krankheit erkannt wird“, so Gisela Müller. Die Folgen seien jedoch enorm: Besonders gefährdet durch die Störung der Blutzuckerverwertung sind Augen, Nieren, Füße und Nerven. Allein 28 000 Amputationen und 7000 Erblindungen gäbe es in Deutschland auf Grund der Zuckerkrankheit. Dabei müsse das alles gar nicht so schlimm kommen. „Es gibt keine Erkrankung, bei der Patienten so viel alleine bestimmen können“, sagt die Diabetesberaterin. Genau da setze die Eigenverantwortung des Diabetikers ein. Viele der Betroffenen seien einfach zu dick. Doch ob Selbsthilfe- oder Sportgruppe, das Gesundheitszentrum versucht auch längerfristig zu helfen. mas
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: