
© Jan Kuppert
Sport: Das Unmögliche möglich machen
Der SVB 03 könnte mit einem Sieg in Münster die Klasse halten – vorausgesetzt, die anderen spielen mit
Stand:
Gestern im Bus hörte sich Almedin Civa so an, als könne er mit seinem Team in Münster Bäume ausreißen. Ein letztes Training hatte er seiner Mannschaft am Vormittag im Karl-Liebknecht-Stadion noch verordnet – dann machte sich der Tross auf den Weg nach Münster. SMS schreiben, mit dem Handy Mails checken, die Stimmungslage auf Facebook mitteilen – auch für die Mannschaft des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 schien es wie eine der üblichen Auswärtsfahrten. Doch die war es nicht, auch wenn die Anspannung sicherlich ein wenig überspielt wurde. Denn: Für den SVB geht es am heutigen Samstag ab 13.30 Uhr um alles. Aus eigener Kraft können die Babelsberger den drohenden Abstiegs aus der Dritten Liga nicht mehr abwenden und sind auf die Mithilfe der anderen Kellerkinder angewiesen (siehe Kasten). Zumindest ein ganz kleines bisschen haben die Männer um Interims-Trainer Civa den Klassenverbleib selbst noch in der Hand – vorausgesetzt, ihnen gelingt ein Sieg in Münster.
„Wir gehen ganz fest davon aus“, sagt Almedin Civa. „Das Abschlusstraining verlief sehr zufriedenstellend und vor allem haben wir alle Mann an Deck. Keine Verletzten, keine Gesperrten – alle sind dabei.“ Seine Mannschaft sei schon vor Wochen totgeschrieben worden, meint der Trainer. Und so könnte sie mit einem Sieg einen großen Schritt machen. „Mir fehlt der Glaube überhaupt nicht“, sagt der 41-Jährige, der mit Unterbrechungen seit 1999 im Verein ist. „Wir packen das noch.“
An einen Sieg glaubt indes auch Frederic Löhe. Der Torwart der Babelsberger will seinen Kasten sauberhalten und vertraut auf die Motivation seines Teams, die trotz der chaotischen Saison noch immer da zu sein scheint. „Im Hinspiel hat es schließlich auch geklappt“, erzählt er. Und es klingt, als mache er sich selber ein bisschen Mut. Nach einem Handspiel von Sergej Evljuskin im Strafraum bekam Münster damals einen Elfer zugesprochen – und den konnte Löhe mit einer glanzvollen Parade halten. Ein Elfmeter war es schließlich auch, der zum Siegtreffer im „Karli“ führte: Nach einem Foul an Süleyman Koc war es Christian Essig, der den Ball vom Punkt aus in den gegnerischen Maschen versenkte.
Schöne Erinnerungen, die heute jedoch keine Rolle mehr spielen. „Es ist vieles schiefgelaufen in dieser Saison“, bekräftigt Almedin Civa, der nach der Entlassung Christian Benbenneks das Traineramt für den Rest der Saison übernahm. „Der Grundstein für unseren jetzigen Tabellenplatz ist aber schon viel früher in dieser Saison gelegt worden. Doch die Verantwortlichen sind weg.“
Die monatelangen Querelen im Vereinsvorstand hätten ihr Übriges zur Unsicherheit in der Mannschaft beigetragen. Inzwischen gebe es sowohl einen Plan für die Dritte als auch für die Regionalliga. So richtig konkret seien aber beide noch nicht. „Wenn wir absteigen, würde das den Verein sicherlich fünf Jahre kosten“, vermutet Civa. So lange könnte es seiner Meinung nach dauern, bis Babelsberg wieder konkurrenzfähig für die Dritte Liga sei.
Also ein letztes Mal angreifen und das scheinbar Unmögliche wahr machen. Die Fans haben die Nulldreier auch in Münster an ihrer Seite. Die Mannschaft hat einen Bus spendiert, dennoch kostet die Fahrt acht Euro. Von dem Erlös werden Eintrittskarten für bedürftige treue Fans gekauft. Eine Aktion, die typisch ist für den SV Babelsberg 03.Henner Mallwitz
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: