zum Hauptinhalt

Landessportbund Brandenburg: Das Wachstum hält an

Auch im 25. Jahr in Folge verzeichnet der Landessportbund Brandenburg einen neuen Mitgliederrekord. Besonders großen Zuwachs gibt es dabei in der Landeshauptstadt Potsdam und der Mittelmark.

Stand:

Die Mitgliederzahl des Landessportbundes Brandenburg (LSB) hat auch im 25. Jahr in Folge einen neuen Bestwert erreicht und liegt nun bei 332 303. Damit ist die Zahl der Menschen, die in einem der 3002 Brandenburger Sportvereine aktiv sind, um 4759 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die für den Stichtag 1. Januar 2016 ermittelte Rekordmarke ist das Ergebnis der jährlichen LSB-Bestandserhebung, die auch beim Organisationsgrad einen neuen Höchstwert ausweist. Demnach gehören derzeit 13,52 Prozent aller Brandenburger einem Sportverein an.

„Die Gesellschaft und ihre Interessen wandeln sich auf den verschiedensten Ebenen rasend schnell. Das Sporttreiben in einem Verein bleibt jedoch für viele Märker eine wichtige Konstante und überzeugt immer mehr Menschen unseres Bundeslandes“, sagt LSB-Präsident Wolfgang Neubert. „Diese Entwicklung ist nicht nur auf die sportliche Angebotsvielfalt unserer Vereine zurückzuführen, sondern auch auf ihre soziale, integrative und identitätsstiftende Kraft. Deshalb werden wir alles daran setzen, die Rahmenbedingungen für unsere Aktiven sowie für die aufopferungsvolle Arbeit unserer Zehntausenden Ehrenamtlichen weiter zu verbessern. Das kürzlich vom Land Brandenburg aufgelegte Förderprogramm für Sportstätten im städtischen Raum war dafür bereits ein erster wichtiger Schritt“, erklärt Neubert weiter.

Größtes Migliederplus beim Behinderten-Sportverband

Die Spitze der mitgliederstärksten Kreis- beziehungsweise Stadtsportbünde bilden wie im Vorjahr Potsdam (28 982/ Plus von 1410) und Potsdam-Mittelmark (28 097/1395), die sich gleichzeitig auch über die größten Zuläufe freuen. Spitzenreiter im Organisationsgrad sind die kreisfreien Städte Cottbus (21,53 Prozent), Potsdam (17,67) und Frankfurt (Oder) (16,49). Brandenburgs größte Fachverbände bleiben der Fußball-Landesverband (79 315), der Märkische Turnerbund (19 881) sowie der Behinderten-Sportverband (15 517). Letzterer erzielte von allen 55 Verbänden auch das größte Mitgliederplus (1238). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })