
© Michael Bahlo
Tagesspiegel Plus
Bundespolitik im Potsdamer Gymnasium: Was Schüler vor der Bundestagswahl wissen wollen
In Potsdam laufen sich die Parteien im Bundestagswahlkampf warm. Am Humboldt-Gymnasium diskutierten sie über Steuern, Gerechtigkeit und den Mindestlohn.
Von Sandra Calvez
Stand:
Braucht Deutschland mehr oder weniger Steuern? An dieser Frage entzündete sich die Debatte auf dem Podium in der Aula des Potsdamer Humboldt-Gymnasiums am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien vor 270 Schülern. Zugleich wurden an den Antworten der Politiker die Unterschiede zwischen den Parteien im Wahlkampf vor der Bundestagswahl am 23. Februar besonders deutlich.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true