Landeshauptstadt: Demo gegen neue Tagebaue
Innenstadt - Etwa 100 junge Greenpeace-Aktivisten wollen am heutigen Samstag in Potsdam gegen die Braunkohlepolitik der rot-roten Landesregierung protestieren. Die Demonstration soll um 11 Uhr vor der Parteizentrale der Linken in der Alleestraße beginnen und durch die Innenstadt bis zum Landtag auf dem Alten Markt führen, wie die Organisatoren am Freitag ankündigten.
Stand:
Innenstadt - Etwa 100 junge Greenpeace-Aktivisten wollen am heutigen Samstag in Potsdam gegen die Braunkohlepolitik der rot-roten Landesregierung protestieren. Die Demonstration soll um 11 Uhr vor der Parteizentrale der Linken in der Alleestraße beginnen und durch die Innenstadt bis zum Landtag auf dem Alten Markt führen, wie die Organisatoren am Freitag ankündigten.
Der Protest richtet sich gegen den Beschluss des Kabinetts, den vom Energiekonzern Vattenfall geplanten Tagebau Welzow-Süd II zu genehmigen. Dafür müssen insgesamt 800 Menschen umgesiedelt werden. Durch den neuen Tagebau will Vattenfall ab 2026 etwa 200 Millionen Tonnen Braunkohle zusätzlich fördern. Wie berichtet ermittelt derzeit auch die Staatsanwaltschaft Neuruppin gegen die Welzower Bürgermeisterin Birgit Zuchold (SPD) wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit. Es wird geprüft, ob sie dafür sorgte, dass ein Beratervertrag zur Ausgestaltung der Vertragsmodalitäten mit Vattenfall, die den Tagebau betreffen, an eine bestimmte Kanzlei ging. Zuchold soll im Gegenzug kostenlose rechtliche Beratung für kommunale Angelegenheiten bekommen haben. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: