zum Hauptinhalt
ARCHIV - 28.09.2019, Nordrhein-Westfalen, Kamen: Gesine Schwan (SPD) spricht zu den Parteimitgliedern bei der SPD-Regionalkonferenz zur Vorstellung der Kandidaten für den Parteivorsitz. Die im Rennen um den SPD-Vorsitz gescheiterte Gesine Schwan hat massive Kritik am Zustand der Partei, aber vor allem an Juso-Chef Kühnert geäußert. Foto: Guido Kirchner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Guido Kirchner

Demokratie und Werte: Gesine Schwan hält Oberlinrede in Babelsberg

Die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan (SPD) hält die diesjährige Oberlinrede in Potsdam. Thema ist die zentrale Bedeutung von Werten für die Demokratie.

Stand:

Die Politikwissenschaftlerin und frühere Bundespräsidentschaftskandidatin Gesine Schwan wird die diesjährige Oberlinrede am 13. November halten. Das teilte das Oberlinhaus am Dienstag mit. Die Oberlinrede ist seit 2012 Tradition. Rund um den Reformationstag am 31. Oktober beziehen Persönlichkeiten aus Politik oder Gesellschaft vor geladenen Gästen in der Oberlinkirche in Babelsberg Position zu aktuellen Themen.

Gesine Schwan werde unter dem Titel „Ohne starke Werte keine starke Demokratie“ in ihrer Rede auf die zentrale Bedeutung grundlegender Werte für das Funktionieren einer stabilen Demokratie eingehen, kündigte das Oberlinhaus an. Der diakonische Sozialträger verweist auf das „Superwahljahr 2024“: „Gerade in Zeiten, in denen gesellschaftliche Spannungen zunehmen und populistische Tendenzen erstarken, wird es immer wichtiger, die Grundwerte unserer demokratischen Gesellschaft zu reflektieren und diese zu verteidigen.“

Gesine Schwan war von 1999 bis 2008 Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Einer großen Öffentlichkeit bekannt wurde sie durch ihre zweimalige Kandidatur für das Amt der Bundespräsidentin in den Jahren 2004 und 2009. Sie ist Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })