zum Hauptinhalt

ATLAS: Demokratisch

ATLAS Sabine Schicketanz hat ein gelungenes Einheitsfest erlebt Die Einheitsfeier hatte den Potsdamern erst vor allem eines gemacht: Angst vor einem Verkehrschaos. Doch spätestens am Sonntagnachmittag mussten diese Bedenken verflogen sein: Kaum Staus, kaum Verkehr – dafür tausende, ja hunderttausende vergnügte, fröhliche und feiernde Menschen auf den Straßen der Potsdamer Innenstadt.

Stand:

ATLAS Sabine Schicketanz hat ein gelungenes Einheitsfest erlebt Die Einheitsfeier hatte den Potsdamern erst vor allem eines gemacht: Angst vor einem Verkehrschaos. Doch spätestens am Sonntagnachmittag mussten diese Bedenken verflogen sein: Kaum Staus, kaum Verkehr – dafür tausende, ja hunderttausende vergnügte, fröhliche und feiernde Menschen auf den Straßen der Potsdamer Innenstadt. Auch wenn nicht alle Programmpunkte korrekt angegeben waren, in der Organisation manches Durcheinander herrschte – dem Urteil der Veranstalter, das Einheitsfest sei ein voller Erfolg gewesen, kann man sich nur anschließen. Platz war tatsächlich für alle: Nicht nur für die 16 Bundesländer, die sich nahezu geschlossen überzeugend präsentierten, auch die Nachbarländer konnten sich auf der „Brandenburg International“-Bühne darstellen. Die Unterhaltung war so vielseitig wie Deutschland selbst es ist – nicht alles war nach jedermanns Geschmack, aber jedermann konnte etwas nach seinem Geschmack finden: Schunkeln im bayrischen Bierzelt oder Zuhören bei der Langen Nacht der Demokratie. Selbst die Gegendemonstranten hatten eine Route bekommen, die nahe des Festgeländes in der Innenstadt verlief – damit ist das Fest dem Gedanken der Demokratie komplett gerecht geworden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })