Sport: Der Alte bleibt der Neue
Siegfried Kirschen zum FLB-Chef wiedergewählt
Stand:
Siegfried Kirschen ist weitere vier Jahre Präsident des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB). Gestern Abend setzte sich der 63-Jährige aus Bad Saarow auf dem 5. Ordentlichen Verbandstag des Fußball-Landesverbandes in Kienbaum in einer Kampfabstimmung gegen seinen Herausforderer Christoph Schulze aus Zossen durch. 109 der insgesamt 168 anwesenden stimmberechtigten Delegierten votierten für den einstigen FIFA-Schiedsrichter, der dem FLB seit dessen Gründung 1990 vorsteht. Schulze kam auf 57 Stimmen.
Vor der Abstimmung hatte Kirschen – in Anwesenheit des DFB-Präsidenten Theo Zwanziger – in einer 40-minütigen Ansprache die vergangenen vier Jahre als die bisher erfolgreichsten in der Geschichte des Landesverbandes gewürdigt. Nach der Wahl bedankte er sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und versprach, die Arbeit so engagiert wie bisher fortzusetzen.
Vor der Stimmabgabe hatte sich auch sein Herausforderer Christoph Schulze den Delegierten vorgestellt. Überzeugen konnte er seine Wähler jedoch nicht: Auf konkrete Fragen folgten zumeist nur unbefriedigende Antworten. Da half auch sein Vergleich mit David Odonkor nichts, der bei der Fußball-WM erst sehr spät zur National-Elf gestoßen war und trotz aller Bedenken schließlich doch ein sehr erfolgreiches Turnier spielte.
Positiv über die Arbeit im brandenburgischen Landesverband äußerte sich indes DFB-Präsident Theo Zwanziger: Er lobte vor allem die Entwicklung des Frauenfußballs im Land. Am Vormittag hatte er mit Nationalspielerin Anja Mittag vom 1. FFC Turbine Potsdam noch für die Schulfußball-Offensive geworben. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: