zum Hauptinhalt
Rohbauten mit Baugerüsten in der Potsdamer Georg-Herrmann-Allee.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Der Bauturbo in Potsdam: Sozialer Wohnungsbau soll Vorrang haben

Potsdam will den neuen „Bauturbo“ nutzen, um mehr Wohnungen zu schaffen. Dabei soll sozialer Wohnraum Vorrang haben – und städebaulicher Wildwuchs verhindert werden.

Stand:

Potsdams Stadtverwaltung versucht, den vom Bund beschlossenen sogenannten Bauturbo in Einklang mit den wohnungspolitischen Zielen der Stadt bringen. Entsprechende Pläne stellte die Stadtverwaltung am Dienstagabend den Mitgliedern des Bauausschusses der Stadtverordneten vor. Demnach sollen Bauvorhaben Priorität haben, bei denen auch Sozialwohnungen und Wohnungen mit gedämpften Mieten entstehen. Gleichzeitig will man städtebaulichen Wildwuchs verhindern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })