HINTERGRUND: Der Chef der Kooperation
Koordinator der neuen Rathauskooperation ist der seit 2008 amtierende Potsdamer SPD-Vorsitzende Mike Schubert. Schon damals fädelte der heute 41-Jährige die erste Rathauskooperation mit CDU, Grünen und der FDP ein.
Stand:
Koordinator der neuen Rathauskooperation ist der seit 2008 amtierende Potsdamer SPD-Vorsitzende Mike Schubert. Schon damals fädelte der heute 41-Jährige die erste Rathauskooperation mit CDU, Grünen und der FDP ein. Trotz vieler Unkenrufe aus der Opposition, dass eine Allianz so unterschiedlicher Partner bald Geschichte sein werde, brachte die Kooperation dennoch mehrere Haushalte durchs Stadtparlament – in den Jahren vorher stets Wackelpartien – und zerbrach erst kurz vor der Kommunalwahl im Streit um Steuererhöhungen, die CDU und FDP kategorisch ablehnten. Im neuen Kooperationsvertrag werden höhere Steuern nicht mehr ausgeschlossen – eine Forderung der SPD. Schubert betont, ihm seien soziale Schwerpunkte wichtig gewesen, etwa vergünstigte Familientarife für Strom bei den Stadtwerken. Nun muss er seine Partei von dem Vertrag überzeugen. Der zweifache Familienvater, der als Referatsleiter für Katastrophenschutz im Innenministerium arbeitet, hat politisch viel vor: Zur Landtagswahl will er für die SPD den CDU-lastigen Potsdamer Norden holen.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: