zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der Durchschnittspotsdamer

Wie die Statistiken über Potsdamer gelesen werden

Stand:

Die Pressemeldung mit dem „Titel Potsdam weiterhin im Aufwind“ ist drei Seiten lang. Kurz gefasst steht darin: Den Potsdamern geht es gut, sie werden immer mehr und sie werden älter. Die Beschäftigungszahl hat sich verbessert, es gibt mehr Fahrzeuge auf den Straßen, die Kultureinrichtungen verzeichnen einen Run und – resümiert – die Stadt hat keine Sorgen. Nach seinem Vortrag gegenüber Journalisten kommt selbst Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ins Grübeln. Denn die Statistik des Jahres 2006 zeichnet auch Wolken über den scheinbar endlos blauen Mittagshimmel der Landeshauptstadt.

Nichts in dieser Meldung der Stadt ist falsch – jedoch ist es nur die halbe Wahrheit. Seit vier Jahren weist die Statistik sinkende Netto-Einkommen für die Potsdamer aus. Seit Jahren weist sie immer mehr Haushalte auf, die weniger als 900 Euro monatlich zur Verfügung haben. Seit Jahren weist sie einen Wegzug aus den mit einer Milliarde Euro sanierten Neubaugebieten aus und erstmals seit Jahren selbst einen Mangel an Allgemeinmedizinern. Sie zeigt eine steigende Anzahl von Kinderarmut, einen nicht überraschenden Zuwachs älterer Menschen und immer weniger Nutzer der Stadt- und Landesbibliothek. „Das wird etwas über das Leseverhalten der Gesellschaft aussagen“, erklärte Jakobs. Die anderen Zahlen stimmen nachdenklich, gibt er zu. Gründe dafür liefert ein Statistischer Jahresbericht nicht, die Ableitungen sind Spekulationen.

Abzulesen ist aus solchen Berichten der Durchschnittspotsdamer. Nicht Körpergröße und Aussehen, aber Sozialstatus und Ansehen. 1446 Euro Netto verdient der potsdamerischste alle Potsdamer, er lebt in einer Ein- oder Zweiraumwohnung und fährt Auto. Statistisch gesehen geht er einmal im Jahr ins Theater, fast viermal ins Kino, ist Mitglied in einem Sportverein, leiht sich sechs Bücher oder CD`s in der Bibliothek aus, hat etwas mehr als ein Kind und ist 41,6 Jahre alt. Auf wen passt diese Beschreibung? Jan Brunzlow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })