zum Hauptinhalt
Präsident und Poster. SVB-Vorstandschef Thomas Bastian - hier mit einem Plakat für die neue Image-Kampagne im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion.

© Jan Kuppert

SV Babelsberg 03: Der "Hauptbösewicht" hat Probleme mit Großsponsoren

Vereinschef Thomas Bastian sieht den Potsdamer Fußballdrittligisten SV Babelsberg 03 sportlich auf einem guten Weg und kündigt Verstärkung fürs Mittelfeld an. Nur mit den Großsponsoren, da hapert es noch beim einstigen Fast-Pleite-Klub.

Der Potsdamer Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 hat nach den Affären um die alte Vereinsführung und Geheim-Bürgschaften der Stadtwerke Potsdam weiterhin erhebliche Probleme, neue Großsponsoren zu finden. Das sagte der neue Vereinschef Thomas Bastian den Potsdamer Neuesten Nachrichten (Mittwochsausgabe). „Wir als vermeintlicher Hauptbösewicht kommen da recht schlecht weg, zumindest was bis jetzt noch die Großsponsoren betrifft“, sagte Bastian. Der Verein suche weiterhin nach Geldgebern, so Bastian. Bei den mittleren und kleineren Sponsoren, die für eine Saison „zehn- bis zwölftausend Euro“ spenden, könne der Verein derzeit aber „nicht klagen. Die Suche nach Unterstützern, die noch mehr geben können, dauert noch an und wir lassen da auch nicht nach. Wir wollen da auch keine Lösungen für wenige Monate, sondern schauen auf Leute, die auch zwei, drei Jahre dabei sind“, so der Vereinschef und Betreiber des Thalia-Kino in Babelsberg.

Auch, wenn diese Saison nach der drohenden Insolvenz im Frühjahr weitgehend gesichert ist, brauche der Verein neue Geldgeber. Bastian sagte den Potsdamer Neusten Nachrichten, er rechne nicht damit, dass die Stadt Potsdam dem SVB 03 noch einmal, wie in dieser Saison, mit 700 000 Euro unterstützen wird. Sollte die Klasse gehalten werden, so Bastian, „geht’s erneut los, wir brauchen bei Klassenerhalt abermals 1,4 Millionen. Die Stadt wird sicherlich nichts mehr geben, aber die DKB-Bank wird im Boot bleiben.“ Die DKB bürgt mit 700 000 Euro für den Verein. Unter Bezug auf die vom alten Vorstandsvorsitzenden des Klubs, Ex-Stadtwerkechef Peter Paffhausen, der die Stadtwerke mehrfach an allen Aufsichtsgremien vorbei Bürgschaften der Stadtwerke zukommen ließ, sagte Bastian ironisch: „Die DKB wird wohl unser neuer Paffhausen.“

Sportlich, so Bastian in dem Interview, sehe er die Mannschaft auf einem guten Weg. Trainer Dietmar Demuth habe ein gutes Team zusammengestellt. Aber: „Wir brauchen allerdings noch Verstärkung im Mittelfeld. Der Vorstand hat dafür ja schon grünes Licht gegeben.“ PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false