
© Manfred Thomas
Von Henner Mallwitz: „Der Knoten ist geplatzt“
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 will morgen bei Hamburgs Bundesliga-Reserve gewinnen
Stand:
An das zweite von insgesamt sechs Toren beim 6:1-Sieg über die Bundesligareserve des Hamburger SV im Mai erinnert sich Patrick Moritz noch gern. „Ein Freistoß. Was sonst“, sagt der Mittelfeldakteur des SV Babelsberg 03, der immer gut für einen Treffer aus Standardsituationen ist, derzeit aber keinen leichten Stand bei seinem Cheftrainer Dietmar Demuth hat. Möglichst ein Tor wünscht er sich deshalb auch morgen, wenn sein Team am 8. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord erstmals in dieser Saison auf den HSV II trifft. An der entsprechenden Motivation, sagt er, werde es auf keinen Fall mangeln. „Nach dem Erfolg im Landespokal und den Siegen gegen Meuselwitz und Magdeburg können wir das Spiel mit jeder Menge Selbstbewusstsein angehen“, meint der 31-Jährige. „Unsere Stärke liegt in der mannschaftlichen Geschlossenheit, zu der wir endlich gefunden haben. Ich glaube, der Knoten ist geplatzt.“
Angst vor möglichen Verstärkungen aus der Profiabteilung des HSV hat dabei niemand. Auch in der Vergangenheit, so Moritz, hätten einige von denen gegen den SVB mitgemischt. Geholfen habe es meist nichts. Allerdings: In den vergangenen beiden Spielzeiten trennten sich die Nulldreier vom HSV II auf deren Platz in Norderstedt jeweils 0:0. Die Siege wurden allein zu Hause erkämpft. Die Gastgeber starteten diesmal wie die Babelsberger eher dürftig in die Saison. Fünf Unentschieden stehen ebenso zu Buche wie ein Sieg bei Hansa Rostock II und eine Heimniederlage gegen Türkiyemspor.
Und so liebäugelt Hamburgs Coach Rodolfo Cardoso auch nicht mit einem Sieg seiner Elf. „In der jetzigen Situation wären wir über ein Unentschieden sehr glücklich“, sagt der gebürtige Argentinier, der als Mittelfeldspieler acht Einsätze in der Nationalmannschaft seines Landes hatte und sich in fast sieben Jahren als Fußballprofi beim HSV zum Leistungsträger und Publikumsliebling entwickelte.
Bitter für Coach Cardoso, dass er morgen ausgerechnet auf zwei seiner stärksten Männer verzichten muss. Offensiv-Allrounder Rafael Kazior sah im letzten Spiel gegen Wilhemshaven (2:2) die Rote Karte, während Boris Leschinski aus der Defensivabteilung wegen seiner fünften Gelben die Bank drücken muss. „Das ist ein großer Verlust, der nicht so ohne weiteres wettzumachen ist“, sagt Cardoso. „Da werden also in unserem sowieso schon sehr jungen Team wieder ein paar neue junge Spieler eine Chance bekommen.“ Und nicht zuletzt, so Cardoso, würde Bruno Labbadia sicherlich auch ein, zwei Profis als Verstärkung ins Norderstedter Edmund-Plambeck-Stadion abkommandieren. Während die Hamburger Offensive mit bislang nur sieben Toren nicht sonderlich glänzen konnte, machte die vor Torwart Tom Mickel postierte Abwehr einen weitaus besseren Eindruck.
Babelsbergs Sturmabteilung wird darauf gefasst sein und versuchen, den Schwung aus den vergangenen Partien mitzunehmen. „Wir haben jetzt zwar zu unserem Spiel gefunden“, sagt Patrick Moritz. „Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch noch eine Menge Potenzial haben.“ Trainer Demuth, der nach Lage der Dinge alle Spieler zur Verfügung hat, bittet heute Nachmittag zu einem letzten Training, dann geht es nach Norderstedt. Und dort will Moritz treffen. Ob aus dem Spiel heraus oder per Strafstoß dürfte dabei egal sein.
Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: