
Die Meisterschaft und den Pokal konnte Viktoria 1889 Berlin in dieser Saison schon gewinnen. Zum Abschluss soll jetzt auch der Aufstieg in die Zweite Liga gefeiert werden.
Der Bundesliga-Dino Hamburger SV stieg 2018 erstmals in die Zweite Liga ab und auch danach kehrte keine Ruhe ein beim HSV. Hier finden Sie aktuelle News, Spielberichte und Vereinsinfos.
Die Meisterschaft und den Pokal konnte Viktoria 1889 Berlin in dieser Saison schon gewinnen. Zum Abschluss soll jetzt auch der Aufstieg in die Zweite Liga gefeiert werden.
Der VfB Stuttgart darf weiter in der Fußball-Bundesliga spielen. Mutmaßlich gegen den Abstieg. Viele potenzielle Abgänge sprechen dafür.
Zum fünften Mal ist dem Hamburger SV die Rückkehr in die Erste Liga misslungen. Gegen Stuttgart wurde deutlich, wie weit die Ansprüche und die Realität beim HSV voneinander entfernt sind.
Es ist eine denkbar schwierige Aufgabe, die der HSV zu bewältigen hat. Nach dem 3:0-Hinspielsieg hat Stuttgart in der Relegation sehr gute Karten. Trotzdem hat Hamburgs Trainer Walter Hoffnung.
Klarer Vorteil für den VfB Stuttgart! Dem Hamburger SV droht eine sechste Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga. Die Stuttgarter stehen dagegen dicht vor einer Nichtabstiegsparty.
Eine Minute dauert 60 Sekunden. Nicht im Fußball, wie das der Fußball nun wieder einmal auf dramatische Weise gezeigt hat.
Die Fans des Hamburger SV feiern schon den Sprung auf Platz zwei und die Rückkehr in die Bundesliga. Dann trifft Heidenheim zum 3:2 in Regensburg.
Nach dem Sieg gegen Fürth bleibt der direkte Bundesliga-Aufstieg für die Hamburger möglich. Noch aber stehen sie hinter Heidenheim. Somit gibt’s die Entscheidung am letzten Zweitligaspieltag.
Darmstadt verliert zu Hause, Heidenheim und der HSV spielen nur unentschieden. Im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga bleibt es drei Spieltage vor Schluss weiter spannend.
Wie schon in den Vorjahren geht den Hamburgern in der entscheidenden Phase die Puste aus. Arminia Bielefeld muss im Abstiegskampf einen Rückschlag hinnehmen.
Nach dem Erfolg über den FC St. Pauli, hat der Hamburger SV gute Chancen auf den Aufstieg. Dennoch dürfte das Ziel sein, Platz zwei in den kommenden Spielen zu halten, um nicht in die Relegation zu müssen.
In einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Derby gewinnt der Hamburger SV gegen den FC St. Pauli. Damit darf der HSV weiter vom Aufstieg träumen.
Mit einem Torfestival legt der Hamburger SV im Aufstiegsrennen vor und setzt die Konkurrenten unter Druck. Auf die warten schwere Aufgaben. Im Abstiegskampf verschafft sich Braunschweig etwas Luft.
Im Prozess um ein mögliches Dopingvergehen von Zweitliga-Profi Mario Vuskovic hat das DFB-Sportgericht einen strafbaren Verstoß erkannt und den HSV-Spieler nun sanktioniert.
Im Prozess um die tödliche Attacke auf einen Hertha-Fan ist ein Mann aus Rostock zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Zudem muss er 10.000 Euro an die Hinterbliebenen zahlen.
Als siebter Deutscher wird Uwe Seeler in die in Mexiko ansässige Hall of Fame aufgenommen. Im vergangenen Juli war der Hamburger im Alter von 85 Jahren gestorben.
Ein 25-jähriger Rostocker steht vor Gericht, weil er einen Hertha-Fan niederschlug. Dieser hatte schwere Schädelverletzungen erlitten und war später gestorben.
Am Samstag beginnt die Rückrunde der Fußball-Regionalliga der Frauen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Start.
Der Prozess gegen den 24-Jährigen soll am 24. Februar beginnen. Er soll den 55-jährigen Hertha-Fan nach einem Fußballspiel im vergangenen Frühjahr zu Boden geschlagen haben.
Noch ein Jahr mehr in der Zweiten Liga kann sich der HSV eigentlich nicht leisten. Entsprechend groß ist der Druck vor dem Rückrundenstart.
Die kleineren Sportveranstaltungen sind oft die charmanteren. Wir blicken auf vier persönliche Höhepunkte des Sportjahres 2022 zurück.
In der Zweiten Liga mischt der HSV nach dem 2:0 in Bielefeld oben mit. Doch abseits des Platzes überlagern die Querelen um Millionen den sportlichen Erfolg.
Bei einem Streit nach dem Relegationsspiel gegen den HSV wurde ein Berliner niedergeschlagen. Später starb er im Krankenhaus. Nun wurde ein Verdächtiger gefasst.
Der Hamburger SV verurteilt ein diskriminierendes Banner und zieht Konsequenzen. Aber wie können solche Vorfälle zukünftig verhindert werden?
Zu Ehren seiner verstorbenen Vereinslegende lief der HSV in Sondertrikots mit der Aufschrift „Uns Uwe“ auf. Sportlich gesehen hatte er große Probleme.
Uwe Seeler stirbt im Alter von 85 Jahren. Ein Nachruf auf einen, der trotz seiner unglaublichen Leistungen immer „normal“ sein wollte - und genau deswegen so beliebt war.
Der Hamburger SV ist der große Aufstiegsfavorit, enttäuscht aber im ersten Saisonspiel und siegt nur knapp beim starken Aufsteiger Eintracht Braunschweig.
Der Hamburger SV geht in seine fünfte Zweitliga-Saison – und die Fans gehen notgedrungen mit. Doch mit welchen Gefühlen? Ein Betroffener berichtet.
Michael R. wurde nach dem Relegationsspiel gegen den HSV am 19. Mai zu Boden geschlagen. Am Dienstag starb er. Der Täter wird in Rostock vermutet.
Unser Autor ist langjähriger Hertha-Fan und erlebt den Klassenerhalt der "alten Dame" in der Hansestadt. Der etwas andere Spielbericht.
Unser Autor ist im Hertha-Block und will nicht anfeuern. Die Abneigung der Fans bekommt er zu spüren. Der etwas andere Spielbericht.
Wir werden als Hertha-Fans oft enttäuscht und sagen: Nie wieder! Doch dann bleiben wir doch treu. Ein Kommentar einer langjährigen Anhängerin zum Klassenerhalt.
Der Abstieg wurde gerade so vermieden, trotzdem kann Hertha BSC nach dem Klassenerhalt nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen. Ein Kommentar.
Die Berliner liefern im Relegationsrückspiel ein starkes Finale ab. Boyata gleicht das 0:1 aus dem Hinspiel schnell aus, am Ende gewinnt Hertha verdient.
Vor dem Relegationsrückspiel beim Hamburger SV sind Herthas Verantwortliche um Zuversicht bemüht. Felix Magath sieht im 0:1 aus dem Hinspiel einen Vorteil.
Am Montag gibt es ein Spiel für die Geschichtsbücher zwischen Hertha BSC und dem HSV. Ein Rückblick auf frühere große Duelle.
Im Relegationshinspiel war er noch gelbgesperrt. Nun kehrt Santiago Ascacibar ins Team zurück und lässt Hertha gegen den HSV noch auf die Wende hoffen.
Das 0:1 im ersten Teil der Relegation gegen den Hamburger SV schlägt Hertha BSC stärker auf den Magen, als es das Ergebnis vermuten lässt.
Hertha BSC droht nach der 0:1-Niederlage im Relegationsspiel gegen den Hamburger SV der siebte Abstieg der Vereinsgeschichte. Das sagen die Beteiligten.
Im ausverkauften Olympiastadion ist der HSV das aktivere Team und gewinnt durch einen kuriosen Treffer. Am Montag in Hamburg braucht Hertha einen Sieg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster