zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der Neue

Wilhelm Bruns als Chef der Bundesfinanzdirektion in Potsdam vorgestellt

Stand:

Es war ein erfreuliches Geschenk an Potsdam, dass es zum Sitz der neuen Bundesfinanzdirektion Mitte, ausgewählt wurde. Die Umstrukturierung der Bundeszollverwaltungen und der Verbrauchersteuerabteilungen der Oberfinanzdirektionen geschah bereits zur Jahreswende 2007/08. Gestern nun wurde Wilhelm Bruns als Präsident der über 8000 Mitarbeiter zählenden Bundesbehörde, die für sechs Bundesländer ganz oder teilweise zuständig ist, offiziell ins Amt eingeführt. Er dankte allen, die ihn bereits „so freundlich empfangen“ hätten, denn auch Bruns hat vor der festlichen Zeremonie bereits ein gutes Stück Arbeit geleistet. Er leitet seit dem 1. September die Bundesfinanzdirektion Mitte. Sie erstreckt sich quer durch die Bundesrepublik von der polnischen und tschechischen Grenze im Osten bis zum Königreich der Niederlande im Nordwesten.

Bei der Auswahl Potsdams als Sitz der Bundesfinanzdirektion hätten mehrere Gründe eine Rolle gespielt, erklärte der Staatssekretär beim Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer. Es sei sowohl die zentrale Lage Potsdams gewesen inmitten der neuen Direktion, man habe aber auch bewusst ein neues Bundesland ausgesucht. Auf diese Weise weilen nun nicht nur 300 Fachleute in der Stadt, die sich mit Steuerrecht und der Unterstützung der Hauptzollämter gut auskennen, sie bessern auch die Finanzen der Stadt als Steuerzahler und Kauflustige auf. Wilhelm Bruns wird jedoch seinen Wohnsitz bei Freiburg behalten. Er habe ein schulpflichtiges Kind, sagte er am Rande der Amtseinführung und werde deshalb weiter pendeln. Für die Schönheiten der Stadt sei er allerdings nicht unempfänglich, betonte er. Er sei vor Jahren schon einmal hier gewesen und seit der Zeit habe sie sich sehr „charmant verändert“. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs äußerte sich erfreut darüber, dass der Stadt vieler Bundesbehörden eine wichtige neue hinzugefügt worden sei.

Bruns begann nach einem Studium der Rechtswissenschaften 1979 seine Tätigkeit bei der Bundeszollverwaltung. Er war Referent und Hauptzollvorsteher in den ehemaligen Oberfinanzbezirken Freiburg und München und wurde 1995 leitender Mitarbeiter in der Oberfinanzdirektion Berlin, war dann in Neustadt an der Weinstraße tätig und wurde 2004 Leiter der Zoll- und Verbrauchssteuerabteilung in Freiburg. Von Januar bis August war er abermals in Neustadt tätig, diesmal als Leiter der Bundesfinanzdirektion Südwest. Hella Dittfeld

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })