zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der Spatz bleibt häufigster Vogel in Brandenburg

Potsdam - Der Spatz ist weiterhin der am häufigsten vorkommende Vogel Brandenburgs. Das ergab die diesjährige Zählung der Wintervögel, teilte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) mit.

Stand:

Potsdam - Der Spatz ist weiterhin der am häufigsten vorkommende Vogel Brandenburgs. Das ergab die diesjährige Zählung der Wintervögel, teilte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) mit. Der Haussperling belegte mit 12 488 Beobachtungen Rang eins, die Kohlmeise folgte mit 11 938 auf Platz zwei und der Feldsperling erreichte mit 8268 Meldungen Rang drei. Mit 77 734 Tieren wurden insgesamt erheblich weniger Vögel gezählt als im Vorjahr mit 149 497. Begründet wird das mit dem milden Winter. Im eisigen Januar 2011 hatten viele besorgte Vogelfreunde Futterplätze angelegt, wo sie dann auch viele Tiere beobachten konnten. dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })