zum Hauptinhalt

AUS DEM KLASSENZIMMER: „Der Tag ist jetzt schon im Eimer“

In den PNN berichtet die Grundschule am Pappelhain ab sofort einmal im Monat über ihren Alltag im Pilotprojekt Inklusion. Heute geht es um eine dritte Klasse, zu deren Schülern der achtjährige Sebastian* gehört.

Stand:

In den PNN berichtet die Grundschule am Pappelhain ab sofort einmal im Monat über ihren Alltag im Pilotprojekt Inklusion. Heute geht es um eine dritte Klasse, zu deren Schülern der achtjährige Sebastian* gehört. Er braucht erhöhte Förderung im Bereich des Lernens und weist ein Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom auf.

An einem Mittwochvormittag kommt Sebastian, wie so oft mit seinem wild zerzausten Haar und völlig aufgelöst, verspätet in seinen Klassenraum. Dabei achtet er weder auf seine Mitschüler, die schon seit einigen Minuten ganz im Unterrichtsgeschehen eingetaucht sind, noch auf die Lehrerin, die einen Vortrag hält. Sebastian vielmehr verspürt wie stets einen Gedanken und handelt ritualisiert: Er marschiert schnurstracks mit seinem wedelnden Pullover in der Armbeuge auf die Lehrerin zu. Dabei artikuliert er undeutlich und mehr an sich gerichtet: „Mutter hat den Wecker nicht gehört Der Tag ist jetzt schon im Eimer!“ Anschließend trödelt er an seinen Platz, packt nicht seine fachbezogenen Arbeitsutensilien aus, sondern lediglich sein Heft, das er nach einem „verspäteten Fehlstart“ stets unaufgefordert seiner Lehrerin nach vorne bringt. Ups! Da fällt beim Griff in die Schultasche die Trinkflasche heraus, diese ist nur andeutungsweise geschlossen. So kommt, was kommen muss: Der Früchtetee nimmt auf dem Fußboden seinen Lauf. Doch zum Glück gibt es hilfsbereite Mitschüler, die zum Wischlappen eilen, um das Missgeschick zu beseitigen. Sebastian kümmert und interessiert das weniger, er setzt sich unauffällig und still an seinen Platz. Glücklicherweise ist seine Nachbarin Marlene für ihn da, sie informiert ihn über die anstehenden Aufgaben. Somit kehrt nun langsam auch für Sebastian – ungefähr 20 Minuten nach offiziellem Unterrichtsbeginn – der Schulalltag ein. Er kann nun den Tätigkeiten entsprechend seiner Möglichkeiten nachkommen. Der Tag war noch einmal gerettet und für den Jungen nicht im Eimer.

*alle Namen von der Redaktion geändert

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })