zum Hauptinhalt

Sport: Der Tageserfolg steht im Vordergrund

Das Derby zwischen dem USV Potsdam und der WSG Waldstadt beendet die Regionalliga-Saison

Stand:

Betrachtet man die Sache realistisch, geht es am kommenden Sonnabend im Potsdamer Ortsderby der Volleyball-Regionalliga Nordost zwischen dem USV und der WSG Waldstadt weniger um die Klärung der Frage, wer denn nun in näherer Zukunft so etwas wie die Vormachtstellung in der Stadt für sich beanspruchen kann. Die aktuelle Tabelle beantwortet diese Frage bereits, denn der USV benötigt einen glatten Dreisatzsieg, um den Nachbarn noch vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen. Schon der Gewinn eines Satzes der WSG stellt den Gastgeber, so er denn vordergründig mit Blick auf das Endklassement agiert, vor eine kaum lösbare Aufgabe. Ein Plus von insgesamt 15 Ballpunkten müsste er sich erspielen. Ist dies drin? Die momentane Ausgeglichenheit beider Teams auf etwa gleichem Niveau spricht dagegen.

Auch Erik Heidemann, der den abwesenden Volker Knedel als USV-Trainer vertreten wird, beschäftigte sich gestern nicht ernstlich mit irgendwelchen Tabellenkonstellationen. „Wir sind willens, alles zu geben, um das Spiel für uns entscheiden zu können. Ich sehe uns als leichten Favoriten, weil bei uns die Dichte an guten Spielern nach wie vor etwas höher ist. Wir wollen zeigen, dass wir schon noch einige Zeit die Nummer Eins in der Stadt bleiben wollen“, sagte Heidemann betont sachlich und fügte an, dass das Team des früheren Zweitligisten mit Respekt das sportliche Emporkommen des Nachbarn verfolgt hat. Heidemann: „Wir hatten dies so nicht vorher gesehen.“

Die personelle Situation beider Vertretungen ist komfortabel. Während dem USV neben dem dauerverletzten Robert Ließ lediglich der beruflich verhinderte Lars-Björn Freier fehlt, dürften die Waldstädter, so jedenfalls der Stand von gestern Nachmittag, Bestbesetzung aufbieten können. Der Sport steht, wie im Volleyball üblich, zunächst im Vordergrund. Schon bald nach der abschließenden Partie wird jedoch die beiderseits zufriedenstellende Saison gefeiert. Zwei Fässer Freibier warten auf Leerung. Beide Teams teilen sich die Kosten dafür. Im Foyer wird es ein spezielles Catering-Angebot geben. Die Voraussetzungen für einen würdigen Saisonabschluss sind also gegeben. Thomas Gantz

Spielbeginn ist am Samstag um 18 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })