zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Der Vorgänger war ein Dreieck

DER LUSTGARTENDer Lustgarten ist die älteste Gartenanlage in Potsdam. Erstmals urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 1589.

Stand:

DER LUSTGARTEN

Der Lustgarten ist die älteste Gartenanlage in Potsdam. Erstmals urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 1589. Ursprünglich allerdings war er als Renaissancegarten in dreieckiger Form angelegt und gehörte zum 1598/99 erbauten Schloss der Kurfürstin Katharina, dem Vorgängerbau des Lustgartenflügels des Stadtschlosses. Unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg wurde die Gartenanlage erweitert und durch Aufschüttungen an der Havel in eine rechteckige Form gebracht.

DAS MERCURE

Das Gebäude des heutigen Mercure-Hotels galt als Prestigebau in der DDR. Es wurde durch ein Architektenkollektiv unter der Leitung von Sepp Weber geplant und 1969 fertiggestellt. Es sollte höchsten internationalen Standards entsprechen und war das erste Hotel in der DDR, das mit Fernsehern ausgestattet wurde. Insgesamt bietet das Haus 420 Zimmer auf 17 Etagen. In der DDR wurde das Hotel von der Interhotel-Kette betrieben. Nach der Wende gelangte es in das Eigentum der Mercure-Kette, die den Plattenbau sanieren und umbauen ließ. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })