zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der Wohlfühl-Effekt

In der Potsdamer Innenstadt eröffnet ein Fitness-Studio exklusiv für „Damen“

Stand:

„Irgendwann erkennt man sich selbst nicht mehr im Spiegel“. Diese Erfahrung hat Annett Bundschuh geprägt, deshalb möchte sie andere Frauen davor bewahren: Mit der Eröffnung ihres Fitness-Studios „effective – Das Damenstudio“ am morgigen Sonntag will sie besonders Frauen im reiferen Alter ein neues Wohlfühl-Gefühl vermitteln.

Besonders „Damen“, die den Sport nur noch aus dem Fernsehen kennen, weil durch Familie und Beruf andere Prioritäten gesetzt wurden, sollen so eine Abwechslung zum Alltag finden, erklärt die Studioinhaberin, die selbst jahrelang in einer Produktionsfirma gearbeitet hat.

Die Trainerin weiß wovon sie spricht, denn gerade im fortgeschrittenen Alter sei man oft nicht mehr zufrieden mit dem eigenen Körper, und beim Sport seien die Berührungsängste mit den Männern besonders stark, erklärt Bundschuh. Das Problem der „Problemzonen“ könne man mit anderen Frauen einfach besser teilen als mit Männern, sagt sie. Auch das hat sie erfahren. Schließlich habe die heute Mitvierzigerin den Sport auch jahrelang vernachlässigt. Außerdem würden Männer anders trainieren, der Muskelaufbau stehe eher im Vordergrund. Bundschuh erklärt: „In einem gemischten Studio sind oft sehr sportliche Kunden, da fühlt sich nicht jeder wohl.“

Die Studioinhaberin will es reiferen Frauen deshalb in der Helene-Lange-Straße ermöglichen, unter Gleichgesinnten zu trainieren. Nach einem stressigen Alltag will Annett Bundschuh, die eine Weiterbildung zur Trainerin gemacht hat, vor allem „ein neues Körpergefühl vermitteln“.

So ein Körpergefühl werde vor allem durch eine stabile Gesundheit im Alter erzeugt. Deshalb werde mit speziellen Fitness-Geräten trainiert, die sogar gesundheitsfördernd seien, erklärt Bundschuh. Es handele sich dabei um ein „Zirkeltraining“. Innerhalb von 30 Minuten wechsele die Sporttreibende acht Mal das Gerät. Trainiert werde vor allem das Herz-Kreislauf- System und der Rücken. Die Geräte funktionieren mit „isodynamischem Widerstandssystems“ – vergleichbar mit dem Widerstand im Wasser –, dabei werden Muskeln und Gelenke geschont. Die Kondition werde beim Zirkeltraining zwar langsam, dafür aber viel gleichmäßiger aufgebaut, so die Trainerin. Die Studioinhaberin ist sich sicher: „Das ist in anderen Fitness-Studios oft nicht der Fall.“

Um den „Wohlfühl-Effekt“ noch zu stärken, will Bundschuh das Programm langfristig durch eine Ernährungsberatung und ein Solarium ergänzen und mit Ärzten und Krankenkassen zusammenarbeiten. Im Durchschnitt kostet das Training ab 10,90 pro Woche, es gibt aber auch Sonderangebote. Susanna Maier

Susanna Maier

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })