LAND DER IDEEN: Der Zukunft zugewandt
DIE KAMPAGNEMit der Imagekampagne „Land der Ideen“ werben die Wirtschaft und die Bundesregierung aus Anlass der Fußball-Weltmeisterschaft für den Standort Deutschland. Eine Jury wählte aus rund 1200 Bewerbungen 365 Orte aus, die an jeweils einem Tag des Jahres die Innovationskraft und Kreativität der Deutschen präsentieren sollen.
Stand:
DIE KAMPAGNE
Mit der Imagekampagne „Land der Ideen“ werben die Wirtschaft und die Bundesregierung aus Anlass der Fußball-Weltmeisterschaft für den Standort Deutschland. Eine Jury wählte aus rund 1200 Bewerbungen 365 Orte aus, die an jeweils einem Tag des Jahres die Innovationskraft und Kreativität der Deutschen präsentieren sollen.
NEUN PREISTRÄGER
Neben dem Einstein-Forum wurden acht weitere brandenburgische Institutionen ausgewählt. So werden am 6. April die Internationale Bauausstellung Fürst- Pückler-Land in Großräschen, am 12. April das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, am 26. April das Kommunikations- und Medienzentrum der Brandenburgisch-TechnischenTechnischen Universität Cottbus, am 15. Juli das Brecht-Weigel-Haus in Buckow, am 4. September das Institut für Polymerforschung in Teltow und am 4. Oktober der Studiengang Interface Design der Fachhochschule Potsdam ausgezeichnet. Am 20. August werden die Eden Gemeinnützige Obstbau-Siedlung in Oranienburg und am 30. November die Bildungsgesellschaft Pritzwalk ausgezeichnet. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: