zum Hauptinhalt

ZUR PERSON: Deutsch-russischer Schwerpunkt

Jochen Franzke (60) ist Politikwissenschaftler an der Universität Potsdam und befasst sich seit 1979 mit der Innen- und Außenpolitik Russlands beziehungsweise der Sowjetunion. Er ist Koordinator des deutsch-russischen Studienprogramms „Public Administration“ und stellvertretender Chefredakteur des Journals für internationale Politik „WeltTrends“.

Stand:

Jochen Franzke (60) ist Politikwissenschaftler an der Universität Potsdam und befasst sich seit 1979 mit der Innen- und Außenpolitik Russlands beziehungsweise der Sowjetunion. Er ist Koordinator des deutsch-russischen Studienprogramms „Public Administration“ und stellvertretender Chefredakteur des Journals für internationale Politik „WeltTrends“. Zu seinen Schwerpunkten zählen Reformen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland, Entwicklung der lokalen Demokratie sowie politisch-administrative Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa. 2014 erhielt der Politologe die Europaurkunde vom brandenburgischen Wirtschaftsministerium für besondere Verdienste um die Verständigung zwischen Ländern Europas, insbesondere mit Polen. Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät kooperiert seit Langem mit der Fakultät für politische Wissenschaften der Adam Mickiewicz Universität Poznan. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })