zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Deutsche hoffen auf Medaille Elf Teams kämpfen um den WM-Sieg im Angeln

Innenstadt - Ein Hauch von Olympia am Alten Markt: Gestern Abend wurden dort die Teilnehmer der 10. Weltmeisterschaften im Süßwasserangeln für Menschen mit Behinderung begrüßt.

Stand:

Innenstadt - Ein Hauch von Olympia am Alten Markt: Gestern Abend wurden dort die Teilnehmer der 10. Weltmeisterschaften im Süßwasserangeln für Menschen mit Behinderung begrüßt. Mit wehenden Fahnen liefen oder rollten die Mannschaften aus elf Ländern zur inoffiziellen Brandenburg-Hymne „Märkische Heide, Märkischer Sand“ ein.

Noch bis zum Sonntag angeln die jeweils vierköpfigen Mannschaften an der Alten Fahrt um den Weltmeister-Pokal. Insgesamt 200 Teilnehmer sind dafür in die Landeshauptstadt gekommen, sagte Eberhard Weichenhan, der Präsident des brandenburgischen Landesanglerverbandes, der die WM organisiert. Es sei die erste Angel-WM dieser Art in Deutschland.

„Die Vereinsarbeit im Angelsport fördert das verständnisvolle Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung“, betonte Dietmar Schulze, der Staatssekretär im Umweltministerium, zur Eröffnung. Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) begrüßte die Gäste „als Botschafter für Menschen mit Behinderung“.

Die Wettkämpfe finden am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag jeweils am Vormittag an der Alten Fahrt statt. Dabei müssen die Teilnehmer Weißfisch angeln - und zwar so viel wie möglich. Der Fisch komme in fischarme Gewässer in Sachsen-Anhalt, erklärte WM-Organisator Weichenhan.

Roland Neuendorf vom deutschen Team zeigte sich gestern „zuversichtlich“. „Wir haben sehr lange und sehr intensiv trainiert“, erklärte der 40-jährige Angler aus Frankfurt/Oder: „Ich erwarte einen Platz auf dem Treppchen.“ Für Neuendorf ist es die erste WM.

Weniger optimistisch war gestern dagegen die Stimmung in der portugiesischen Mannschaft: In der Havel gebe es Fische, die er aus Portugal nicht kenne, erklärte Teamchef Carlos Rabaça nach den ersten beiden Trainingstagen. Für sein Team ist es die achte WM. Die Portugiesen holten viermal Gold. Jana Haase

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })