Sport: DFB spendiert Turbine einen Geschäftsführer FFC-Mitglieder wählten Rabe zum Vizepräsidenten
Der 1. FFC Turbine Potsdam wird im kommenden Jahr einen hauptamtlichen Geschäftsführer bekommen.
Stand:
Der 1. FFC Turbine Potsdam wird im kommenden Jahr einen hauptamtlichen Geschäftsführer bekommen. Das kündigte Cheftrainer Bernd Schröder am Donnerstagabend auf der Mitgliederversammlung des Vereins in der Waldstadt an. Turbine-Mitglied und DFB-Präsident Theo Zwanziger habe „signalisiert, dass nach der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr jeder Frauen-Bundesligist für zwei Jahre einen vom DFB finanzierten hauptamtlichen Geschäftsführer erhält“, sagte Schröder.
Der Coach forderte insgesamt professionellere Strukturen im FFC Turbine und mahnte: „Letztlich dreht sich alles um die erste Mannschaft, ohne deren Erfolge alle anderen nicht möglich wären. Deshalb müssen wir alles tun, damit die erste Mannschaft weiter eine Spitzenmannschaft Europas bleibt.“ Im Januar „müssen wir noch ein, zwei Spielerinnen für den Abwehrbereich holen“, so Schröder, der der einzige ehrenamtlich tätige Trainer im deutschen Bundesliga-Fußball ist.
Zum neuen Stellvertreter Präsident Günter Baaskes wurde auf der Mitgliederversammlung Uwe Rabe gewählt. Der 44-jährige Familienvater und Geschäftsführer des Turbine-Sponsors ZAA tritt die Nachfolge der ausgeschiedenen Madeleine Jakob an und ist unter anderem für die Betreuung der derzeit 150 aktiven und 100 passiven Mitglieder zuständig. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: