zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Die Apotheke da oben“

Prof. Wei Ling Yi stellt seine Qi-Gong-Lehre in Potsdam vor

Stand:

Prof. Wei Ling Yi stellt seine Qi-Gong-Lehre in Potsdam vor „Aktivieren, Regulieren, Harmonisieren“, das seien die drei Stufen, durch die das Qi im menschlichen Körper wirkt, wenn es „nach oben fließt“. Qi-Gong-Großmeister Professor Wei Ling Yi aus China wirkte dementprechend völlig entspannt, während er auf der Pressekonferenz am gestrigen Donnerstag die Wirkweise seines selbst entwickelten „großen Lotus-Systems“ erklärte. Und um genau diese innere Ruhe auch weitergeben zu können, findet ab Mittwoch, dem 26. Mai, die Übungsreihe „Qi Gong (nicht nur) für Senioren“ jeden zweiten Mittwoch um 10.30 Uhr statt. Den Auftakt zu dieser Reihe, die bis zum 15. September läuft, bildet Wei Ling Yis Vortragsveranstaltung „Aktiv bis ins hohe Alter“ am Mittwoch, dem 12. Mai, um 10.30 Uhr. Praktiziert wird dort das so genannte „Duft-Qi Gong“, das besonders für Menschen ab 50 Jahren geeignet sei. Wei Ling Yi (55), Gründer und Leiter der ersten internationalen Qi-Gong-Universität in China, lehrt bereits seit 1995 Qi Gong in Europa. Die fernöstliche Heil- und Meditationslehre versteht sich als „Umgang mit der Lebensenergie“, dem Qi, das nach chinesicher Überlieferung eine feinstoffliche Substanz ist, aus der das Universum aufgebaut ist. Durch leicht erlernbare Bewegungsabläufe soll Stress abgebaut und das Wohlbefinden gesteigert werden. Selbst Krankheiten soll Qi Gong heilen können – Wei Ling Yi spricht vom „Anzapfen der kosmischen Apotheke da oben“ und zeigt vielsagend in den Himmel. Aber, das gibt auch der Großmeister zu – letzlich ist auch Qi Gong eine Frage des Glaubens. mo Ort: Entwicklungsträger Bornstedter Feld, Jägerallee 21. Anmeldung und weitere Informationen zur Übungsreihe sind möglich unter Tel.: (0331) 271 98-0.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })