zum Hauptinhalt
Ruhesitz. Ab Ende März kann ein Musterzimmer besichtigt werden.

© J. Bergmann

Richtfest für neues Seniorenzentrum am Volkspark: Die Hälfte der Zimmer ist reserviert

Bornstedter feld - Eröffnung spätestens ab Anfang September: Das im Bau befindliche „Vitanas Senioren Centrum Am Volkspark“ in der Johannes-Lepsius-Straße 31 feierte am gestrigen Freitag Richtfest. Für die Hälfte der insgesamt 124 vollstationären Pflegeplätze gebe es bereits Voranmeldungen, so die künftige Leiterin Becky Fischer-Liebe: „Das Zentrum wird sehr gut angenommen.

Stand:

Bornstedter feld - Eröffnung spätestens ab Anfang September: Das im Bau befindliche „Vitanas Senioren Centrum Am Volkspark“ in der Johannes-Lepsius-Straße 31 feierte am gestrigen Freitag Richtfest. Für die Hälfte der insgesamt 124 vollstationären Pflegeplätze gebe es bereits Voranmeldungen, so die künftige Leiterin Becky Fischer-Liebe: „Das Zentrum wird sehr gut angenommen.“ Die 42-jährige Potsdamerin leitet seit 15 Jahren das „Vitanas Senioren Centrum“ in Berlin-Zehlendorf.

Das Potsdamer Zentrum soll ausschließlich über Einzelzimmer mit Bad verfügen, vertraute Möbel können mitgenommen werden, auch Haustiere sind nach Absprache erlaubt. Ab Ende März kann ein Musterzimmer besichtigt werden. Die genauen Kosten je Pflegeplatz seien noch nicht ausgehandelt, so Fischer-Liebe, sie würden sich aber auf „normalem Potsdamer Niveau“ befinden. In Berliner Vitanas-Einrichtungen liegt der Preis bei rund 2000 Euro pro Zimmer. Für die Bewohner soll es ein großes Freizeitangebot geben. Ein gesonderter Bereich wird für Menschen mit Demenz eingerichtet. Neben einer Dachterrasse soll das Haus über ein Café im Erdgeschoss verfügen, das für Besucher offen ist. Voraussichtlich 80 Mitarbeiter werden in dem Zentrum tätig sein.

Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) lobte das Konzept von Vitanas: „Es ist eine offene Einrichtung mit Café, über das auch die Nachbarn in Kontakt mit dem Haus kommen können.“ Mit dem Angebot der Kurzzeitpflege und der Verhinderungspflege reagiere das Pflegezentrum zudem auf einen wichtigen Bedarf in Potsdam.

Bundesweit betreibt die Vitanas-Gruppe 56 Pflege- und Seniorenheime und ist einer der größten privaten Pflegeheimbetreiber. Bei dem Neubau in Potsdam handelt es sich um die erste Vitanas-Einrichtung in Brandenburg, eine weitere soll in Oranienburg entstehen. Elf Millionen Euro investierte die HOV Hanse Objekt Management GmbH & Co. KG aus Hamburg in Potsdam. Der Pflegebedarf sowie der Zuzug von Älteren nach Potsdam steige, so Müller-Preinesberger. Laut einer Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung ziehen in keine andere ostdeutsche Großstadt so viele Senioren wie nach Potsdam (PNN berichteten). 2016 wird mit der Evangelische Seniorenresidenz Luisengarten in der Alexander-Klein-Straße mit 79 Plätzen eine zweite neue Einrichtung fertig. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })