zum Hauptinhalt

Sport: Die heiße Phase beginnt

Potsdamer Nachwuchshoffnungen fahren nach Berlin-Grünau

Potsdamer Nachwuchshoffnungen fahren nach Berlin-Grünau Die für die Jugendweltmeisterschaften (JWM) im Rudern qualifizierten Potsdamer Nachwuchsruderer starten heute in ihre unmittelbare Wettkampfvorbereitung mit einem Trainingslager in Berlin–Grünau. Dort werden die neun Qualifizierten von der Potsdamer Rudergesellschaft bis zu den Anfang August beginnenden Titelkämpfen in Brandenburg in Medaillenform gebracht. Juniorenrainer Roland Köpke betreut die Mädchen; Nachwuchstrainer Steffen Becker coacht die Jungen. Köpke hält den Zweier ohne Steuermann mit Kay Beneke und Florian Köppen für die aussichtsreichsten Potsdamer Hoffnungsträger. „Natürlich spielt die Tagesform immer eine Rolle“, so Köpke. „Aber da das Duo in diesem Jahr noch ungeschlagen ist, sollte ein Platz auf dem Treppchen erreichbar sein. Wenn die beiden ihr Leistungspotenzial abrufen, ist alles möglich.“ Im Doppelzweier versucht Goldmedaillengewinner Hans Gruhne mit dem Magdeburger Tim Bartels seinen Erfolg zu wiederholen. Clemens Wenzel hat sich einen Platz im Doppelvierer gesichert und wird dort versuchen, im Kampf um die Medaillen mitzumischen. Als Steuermann im Vierer macht Ben–Jack Drese das Feld der fünf männlichen Nominierten komplett. An Motivationsprobleme seiner Jungs glaubt Coach Becker nach den Erfolgen der vergangenen Wochen natürlich nicht. Die von Köpke trainierten Mädchen haben mit Sandra Hiller, die für den Achter nominiert ist, lediglich eine Riemenruderin in ihren Reihen. Anna-Theresa Kluchert, Mandy Reppner und Christin Hoffmann werden im Skullbereich versuchen, ihr Bestes zu geben. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false