Potsdam: Die Hochburg der Fahrraddiebe
Der Anstieg ist alarmierend: Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Potsdam ist im vergangenen Jahr um knapp 50 Prozent gestiegen.
Stand:
Potsdam - Im Schnitt wurden im gesamten Stadtgebiet dreimal am Tag ein oder mehrere Fahrräder gestohlen, insgesamt 1864 Mal – im Vorjahr gab es 1257 Raddiebstähle. Zugleich hat sich die Aufklärungsquote von 20 auf 10,5 Prozent halbiert. Das sind zentrale Befunde der neuen Kriminalstatistik für die Stadt Potsdam, die von der zuständigen Polizeidirektion West am Mittwoch in Brandenburg an der Havel Journalisten vorgestellt wurde.
Die Pressekonferenz fand in diesem Jahr in einer pikanten Situation statt: Wie berichtet sieht sich die Polizeidirektion West dem Vorwurf ausgesetzt, dass ihre Kriminalstatistik geschönt sei. Die tatsächliche Lage – vor allem bei Seriendiebstählen – sei viel dramatischer. Innenminister Ralf Holzschuher (SPD) und die Behörde selbst hatten die Vorwürfe bestritten. Doch sogar trotz der kritisierten Statistikmethoden stieg die Kriminalität in Potsdam erstmals seit Jahren wieder an, vor allem eben die Zahl der Diebstähle.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Donnerstagausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: